Dress for success: Das Gekonnt wirken Programm
Zeigen Sie mit Ihrem stilsicheren Auftritt als Team, wer sie sind und für sie stehen.
Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast
ganzheitlich – persönlich – individuell
Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast
Warum ist ein stilsicheres Auftreten für das Image und die Außenwirkung wichtig?
Ihr Team ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Ein einheitliches, professionelles und authentisches Auftreten stärkt nicht nur das Vertrauen Ihrer Kunden, sondern auch den Teamzusammenhalt und das Selbstbewusstsein Ihrer Mitarbeiter:innen.
Mit dem „Dress for Success“-Programm entwickeln wir gemeinsam ein stilsicheres Erscheinungsbild, das die Werte und die Identität Ihres Unternehmens widerspiegelt.
Was Ihr Team durch das Programm gewinnt:
📌 Einheitliches Auftreten mit klarer Aussage:
- Ihr Team wird lernen, durch eine stilsichere Außenwirkung die Identität und Werte Ihres Unternehmens sichtbar zu machen.
📌 Selbstbewusstsein und Professionalität:
- Individuelle Stilberatung und Outfit-Optimierung fördern das Selbstbewusstsein Ihrer Mitarbeiter:innen und stärken ihre Ausstrahlung.
📌 Corporate Identity nach außen tragen:
- Kleidung und Stil als Schlüssel, um Ihre Unternehmenswerte konsistent und ansprechend zu repräsentieren.
📌 Glaubwürdigkeit und Authentizität:
- Ihr Team wird in die Lage versetzt, mit einem stimmigen äußeren Erscheinungsbild auch im Auftreten und in der Kommunikation zu überzeugen.
📌 Teamstärkung:
- Ein gemeinsames Stilkonzept stärkt den Zusammenhalt und vermittelt ein professionelles, einheitliches Bild nach außen.
💎 Dress for Success – Stiltraining als Markenbotschafter-Programm
„Der professionelle Businessauftritt im Premium-Segment“
Warum ist stilsicheres Auftreten entscheidend?
Kunden im Premiumsegment erwarten nicht nur hochwertige Produkte und exzellenten Service, sondern auch ein professionelles und stilvolles Auftreten der Mitarbeiter:innen. Die richtige Kleidung vermittelt Kompetenz, Vertrauen und stärkt das Image Ihres Unternehmens nachhaltig.
„Kleider machen Leute“ – Ihre Mitarbeiter:innen sind die Visitenkarte und das Aushängeschild Ihres Hauses. Kleidung ist immer Kommunikation und entscheidet in den ersten fünf Sekunden maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg einer Begegnung. Mit angemessener und stilsicherer Business-Kleidung senden Ihre Mitarbeiter:innen Botschaften aus, die Vertrauen schaffen und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen.
🎯 Ziele des „Dress for Success“-Programms:
- Erster Eindruck: Sympathischen und überzeugenden ersten Eindruck hinterlassen.
- Stilsicherheit: Angemessene und branchenspezifische Business-Kleidung für jede Situation.
- Wirkung verstehen: Psychologische Farbwirkungen und die Macht des äußeren Erscheinungsbildes nutzen.
- Persönlichkeit sichtbar machen: Selbstbewusstes Auftreten durch Kleidung und Stil.
- Corporate Identity stärken: Konsistentes Auftreten als Markenbotschafter:innen.
💎 Wie ist das „Dress for success – Stiltraining als Markenbotschafter“ Programm aufgebaut?
Schritt 1: Kick-Off-Online-Meeting
📌 Ziel:
Einführung und Besprechung eines einheitlichen Manuals/Guides als klare Richtlinien für den professionellen Team-Auftritt sowie die Abstimmung einer Corporate Clothing-Strategie.
Inhalte des Meetings:
🗝 Team-Auftritt-Leitbild entwickeln:
- Definition eines einheitlichen Leitbildes für den Team-Auftritt, das die Unternehmenswerte und Corporate Identity widerspiegelt.
- Klärung der Ziele: Was soll durch das äußere Erscheinungsbild kommuniziert werden?
🗝 Richtlinien und Standards festlegen:
- Entwicklung eines Manuals/Guides für Dresscodes, Stilrichtlinien und Verhaltensstandards.
- Festlegung klarer Vorgaben für Kleidung, Accessoires und weitere Elemente des Erscheinungsbildes.
🗝 Corporate Clothing abstimmen:
- Diskussion über die Idee einer einheitlichen Corporate Clothing-Strategie (z. B. Uniformen, Farbkombinationen, passende Accessoires).
- Integration der Corporate Colors und -Designs in das Team-Outfit.
🗝 Individuelle Anpassung:
- Besprechung, wie der individuelle Stil der Mitarbeiter:innen in Einklang mit den Unternehmensrichtlinien gebracht werden kann.
Ergebnisse:
- Ein abgestimmtes und von der Geschäftsführung verabschiedetes Manual/Guide als Grundlage für das Team-Auftritt-Leitbild.
- Konkrete Ideen und erste Entscheidungen zur Umsetzung eines Corporate Clothing-Konzepts.
🎯 Mit diesem Kick-Off-Meeting legen wir die Basis für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild, das Ihr Unternehmen optimal repräsentiert.
Schritt 2: Kick-Off-Online-Workshop „Auftritt.Image.Wirkung“
📌 Dauer: ca. 90 Minuten
📌 Ziel:
- Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen für die Bedeutung eines angemessenen Auftritts als Markenbotschafter:in und Repräsentant:in des Unternehmens.
- Ideensammlung und Themenabfrage zur individuellen Gestaltung der Vertiefungstrainings in Gruppen oder 1:1-Coachings.
Inhalte des Workshops:
🗝 Einführung: Die Macht von Auftritt, Image und Wirkung
- Bedeutung eines stilsicheren und professionellen Erscheinungsbilds für die persönliche und berufliche Wirkung.
- Kleidung als nonverbale Kommunikation und Botschaftsträger.
- Rolle und Verantwortung als Repräsentant:in und Markenbotschafter:in des Unternehmens.
🗝 Interaktive Sensibilisierung:
- Übungen zur Reflexion von Selbstbild und Fremdbild: Wie werde ich wahrgenommen, und was möchte ich ausstrahlen?
- Diskussion: Was bedeutet ein angemessener Auftritt in meiner Rolle?
🗝 Ideensammlung und Themenabfrage:
- Offene Fragenrunde: Was sind die individuellen Herausforderungen und Wünsche der Teilnehmer:innen in Bezug auf Auftritt und Wirkung?
- Sammlung von Themen und Schwerpunkten zur Konzeption der Vertiefungstrainings (Gruppen- oder 1:1-Coaching).
🗝 Workbook:
- Jeder Teilnehmer erhält ein maßgeschneidertes Workbook, das die zentralen Inhalte des Workshops zusammenfasst und Platz für persönliche Notizen und Reflexionen bietet.
Ergebnisse:
- Mitarbeiter:innen verstehen die Relevanz ihres persönlichen Auftritts für die Außenwirkung des Unternehmens.
- Klarheit über die individuellen und teambezogenen Entwicklungsbedarfe.
- Themenvorschläge und Schwerpunkte für die Konzeption der Vertiefungstrainings und Coachings.
🎯 Mit diesem Workshop schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für die Wichtigkeit eines professionellen Auftritts und die Rolle jedes Einzelnen im Team
Schritt 3: Präsenztraining „Dress for Success – Der stilsichere Auftritt“
📌 Format:
- Option 1: Ganztagestraining in kleinen Gruppen (4–8 Teilnehmer:innen).
- Option 2: Ganztagestraining mit einer individuellen Beratungsstunde pro Mitarbeiter:in.
📌 Ziel:
- Vertiefung der Grundlagen eines stilsicheren und professionellen Auftritts.
- Individuelle Beratung, um den persönlichen Stil im Einklang mit der Unternehmensidentität zu entwickeln.
Inhalte des Präsenztrainings
1. Die Bedeutung des ersten Eindrucks:
- Kleidung als nonverbale Kommunikation: Wie beeinflusst mein Erscheinungsbild die Wahrnehmung?
- Psychologie der Farben: Farbkombinationen und deren Wirkung im Business.
2. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung:
- Übungen zur Reflexion des persönlichen Auftritts: Was strahle ich aus?
- Tipps zur Harmonisierung von Selbstbild und Fremdbild.
3. Business-Dresscodes und Stilgrundlagen:
- Dresscodes für verschiedene Anlässe: Business Formal, Business Casual, Smart Casual.
- Stilgrundlagen für Damen: Passformen, Stoffqualitäten, Accessoires und No-Gos.
- Stilgrundlagen für Herren: Anzugwahl, Passformen, Farben, Muster und Accessoires.
4. Individualität und Corporate Identity:
- Wie kann ich meinen persönlichen Stil bewahren und gleichzeitig die Werte des Unternehmens repräsentieren?
- Tipps für ein konsistentes Team-Image, das Kunden überzeugt.
5. Umgang mit Details:
- Schuhe, Brillen, Taschen, Frisuren und Make-up: Kleine Dinge mit großer Wirkung.
- Statussymbole und ihre Rolle in der professionellen Außenwirkung.
Ablauf:
- Einführung: Theoretischer Input zu Farben, Stil und Dresscodes.
- Interaktive Übungen: Praktische Anwendungen mit Feedback.
- Individuelle Beratung:
- Gruppentraining: Austausch und Rollenspiele in kleinen Gruppen.
- Einzelberatung: Eine Stunde pro Mitarbeiter:in für spezifische Fragen und Empfehlungen.
Ergebnisse:
- Die Teilnehmer:innen verstehen, wie sie durch Kleidung Kompetenz, Authentizität und Professionalität ausstrahlen können.
- Sie lernen, ihre persönliche Wirkung gezielt einzusetzen und zu optimieren.
- Ein konsistenter, stilsicherer Team-Auftritt wird etabliert, der das Unternehmen überzeugend repräsentiert.
🎯 „Dress for Success“ schafft die perfekte Balance zwischen persönlichem Stil und unternehmerischer Repräsentation – für einen stilsicheren und erfolgreichen Auftritt.
Schritt 4: 1:1 Vertiefungs-Online-Coachings
„Individuelle Unterstützung für nachhaltigen Erfolg“
📌 Format:
- Dauer: 60 Minuten pro Mitarbeiter:in.
- Ort: Online (via Zoom, Teams oder einer anderen Plattform).
📌 Ziel:
- Individuelle Unterstützung zur Vertiefung und Umsetzung der Trainingsinhalte.
- Auflösung von Hindernissen, Glaubenssätzen und Triggern in Bezug auf Kleidung, Image, Erscheinungsbild und Außenwirkung.
- Wertvolle Tipps und personalisierte Hinweise für einen souveränen und stilsicheren Auftritt.
Inhalte des 1:1 Online-Coachings:
1. Persönliche Reflexion und Herausforderungen:
- Offener Dialog: Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen und Bedenken in einem geschützten Raum zu besprechen.
- Reflexion: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung analysieren, um Blockaden und Herausforderungen zu identifizieren.
2. Auflösen von Glaubenssätzen und Triggern:
- Erkennen und Bearbeiten von hinderlichen Überzeugungen, wie z. B.:
- „Was sollen andere denken?“
- „Ich bin nicht der Typ dafür.“
- „Kleidung ist doch nicht so wichtig.“
- Strategien zur Überwindung von Unsicherheiten und Umsetzungsschwierigkeiten entwickeln.
3. Maßgeschneiderte Tipps und Empfehlungen:
- Kleidung und Stil: Individuelle Ratschläge zur Optimierung des persönlichen Stils passend zur Position und Persönlichkeit.
- Image und Außenwirkung: Konkrete Hinweise, wie die gewünschte Botschaft durch Kleidung und Auftreten kommuniziert wird.
- Praktische Herausforderungen: Unterstützung bei Themen wie Basisgarderobe, Farbauswahl oder Dresscodes.
4. Entwicklung eines klaren Umsetzungsplans:
- Konkrete und umsetzbare Schritte zur Integration der erlernten Inhalte in den Arbeitsalltag.
- Feedback und Unterstützung zur Weiterentwicklung des persönlichen Auftretens.
Ergebnisse:
- Die Mitarbeiter:innen fühlen sich individuell unterstützt und verstanden.
- Blockaden und Unsicherheiten in Bezug auf Kleidung, Image und Wirkung werden aufgelöst.
- Jeder Teilnehmer entwickelt ein klares Verständnis dafür, wie er oder sie das Gelernte im Alltag umsetzen kann.
- Nachhaltige Stärkung der persönlichen Wirkung und des Selbstbewusstseins.
🎯 Das 1:1 Online-Coaching ist der Schlüssel zur individuellen Transformation und einer nachhaltigen Verankerung des neuen Auftretens.
Schritt 5: Auswertung und Umsetzung (Online)
„Erfolgsüberprüfung und Planung der nächsten Schritte“
📌 Format:
- Ort: Online (via Zoom, Teams oder einer anderen Plattform).
- Teilnehmer:innen: Geschäftsführung, Board-Mitglieder und ggf. Verantwortliche für Personalentwicklung.
📌 Ziel:
- Analyse der bisherigen Fortschritte und Ergebnisse des Programms.
- Beratung und konkrete Planung weiterer Maßnahmen zur Vertiefung und nachhaltigen Umsetzung.
Inhalte des Online-Meetings:
1. Auswertung der bisherigen Maßnahmen:
- Präsentation der Ergebnisse aus den Trainings und Coachings:
- Erkenntnisse aus den Gruppen- und Einzeltrainings.
- Feedback der Teilnehmer:innen und SWOT-Analyse.
- Analyse der Fortschritte und verbleibenden Herausforderungen.
2. Beratung und Planung:
- Individuelle Empfehlungen:
- Wie können die bisherigen Erfolge weiter gefestigt werden?
- Identifikation von Bereichen, in denen zusätzliche Unterstützung nötig ist (z. B. spezifische Stil- oder Kommunikationsanpassungen).
- Maßnahmenvorschläge:
- Personal Shopping: Individuelle Einkaufsbegleitung für Mitarbeiter:innen zur Optimierung ihrer Garderobe.
- Begleitung zum Maßschneider: Unterstützung bei der Auswahl und Anpassung hochwertiger Kleidung, die die Persönlichkeit und Position unterstreicht.
- Zusätzliche Vertiefungstrainings: Gezielte Sessions für spezifische Herausforderungen.
3. Umsetzungskonzepte:
- Entwicklung eines Plans zur langfristigen Integration der erarbeiteten Inhalte in den Arbeitsalltag.
- Gemeinsame Definition von Verantwortlichkeiten und Meilensteinen zur Umsetzung der nächsten Schritte.
Ergebnisse:
- Klarheit über die Erfolge des bisherigen Programms und die nächsten notwendigen Maßnahmen.
- Konkrete Planung von Folgeaktivitäten wie Personal Shopping, Maßschneider-Termine oder vertiefende Trainings.
- Verankerung der entwickelten Leitlinien und Standards für den professionellen Team-Auftritt im Unternehmen.
🎯 Mit diesem letzten Schritt wird sichergestellt, dass das Programm nachhaltig wirkt und Ihr Team langfristig als starke Markenbotschafter:innen agiert.
💎 Wie kommen wir zusammen?
-
🗝 Schritt 1: Anfrage stellen
Senden Sie mir Ihre Anfrage mit den Rahmenbedingungen und Ihren Wunschterminen (idealerweise 4–8 Wochen im Voraus). -
🗝 Schritt 2: Unverbindliches Erstgespräch
In einem 20-minütigen Erstgespräch klären wir, ob unsere Werte und Ihre Wünsche sowie die Anforderungen Ihres Unternehmens mit meinem Angebot „Corporate Image – Dress for Success im Team“ übereinstimmen. -
🗝 Schritt 3: Rahmenbedingungen und Konditionen
Nach unserem Gespräch erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung meiner Rahmenbedingungen und Konditionen für die Umsetzung unseres Projekts. -
🗝 Schritt 4: Verbindliche Zusage, Buchungsbestätigung und A-Konto:
Wenn Sie entscheiden, mit mir zusammenzuarbeiten, teilen Sie mir dies schriftlich mit. Daraufhin erstelle ich das maßgeschneiderte Trainingskonzept inklusive eines Umsetzungsplans. Wir legen gemeinsam die Termine für die Umsetzung des Projekts fest. Nach Ihrer Buchungsbestätigung und der A-Konto-Rechnung geht unsere gemeinsame Reise los. Sie schicken mir auch die Teilnehmerliste. -
🗝 Schritt 5: Umsetzung
Ich konzipiere unser Training und erstelle die hochwertigen Unterlagen und Workbooks. Die ditialen Unterlagen zum Download erhalten Sie nach dem Training.
🎯 Sind Sie bereit, mit mir die Wirkung und Professionalität Ihres Teams auf das nächste Level zu heben?
Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage und unsere Zusammenarbeit!
Themeninhalte der Gruppen-, Online- und Einzeltrainings im Rahmen des „Dress for Success“-Programms
1. Die Grundlagen eines erfolgreichen Auftritts
- Die Macht des ersten Eindrucks: Kleidung als nonverbale Kommunikation verstehen und gezielt einsetzen.
- Selbstbild vs. Fremdbild: Wirkung und Wirkungsabsicht von Kleidung in der jeweiligen Position analysieren.
2. Farbpsychologie und Kompetenzwirkung
- Business-Farben und Farbkombinationen: Bedeutung, Wirkung und psychologische Hintergründe.
- Kompetenz durch Kleidung: Businesskleidung passend zum Anlass, zum Gegenüber und zur Botschaft wählen.
3. Körperproportionen und Persönlichkeit im Fokus
- Körperproportionen berücksichtigen: Tipps für den Umgang mit verschiedenen Körperformen.
- Kleidung passend zur Persönlichkeit und Marke: Stilwahl, die die Unternehmensposition und Kernbotschaft unterstreicht.
4. Stilgrundlagen für Damen und Herren
- Für Damen: Passformen, Ausschnitte, Stoffqualitäten, Stoffmuster und No-Gos.
- Für Herren: Passformen bei Sakko, Hose, Anzug und Hemd, Stoffqualitäten, Stoffmuster und absolute No-Gos.
5. Stoffkunde und Garderobenaufbau
- Stoff- und Musterkunde: Welche Stile und Muster passen zu welchem Persönlichkeitstyp?
- Basisgarderobe: Tipps für den Aufbau einer vielseitigen und stilvollen Businessgarderobe.
6. Dresscodes und modische Trends
- Dresscodes für verschiedene Anlässe: Ungeschriebene Gesetze im Business.
- Businessgarderobe und Anlassgarderobe: Zeitgemäße Trends und klassische Elemente kombinieren.
7. Accessoires, Frisuren und Statussymbole
- Accessoires und Details: Frisur, Brille, Schuhe, Make-up und deren Einfluss auf die Gesamtwirkung.
- Insignien für Macht und Glaubwürdigkeit: Welche Symbole zählen zu den modernen Statussymbolen?
8. Professioneller Auftritt als Team
- Einheitlicher Außenauftritt: Gemeinsam den Erfolg des Unternehmens durch ein stimmiges Corporate Image unterstreichen.
- Leitfaden für das Corporate Image: Gemeinsam einen professionellen und einheitlichen Leitfaden für das Team entwickeln.
🎯 Ziel: Dieses umfassende Training verknüpft persönliche Stilentwicklung mit den Anforderungen eines professionellen Corporate Image. Gemeinsam schaffen wir einen überzeugenden und einheitlichen Außenauftritt, der Vertrauen weckt, Kompetenz ausstrahlt und Erfolg sichtbar macht!
🎁 Unterlagen und Boni im Programm „Dress for Success – Stiltraining für Teams“
Das Programm bietet nicht nur praxisorientiertes Training und individuelles Coaching, sondern auch exklusive Materialien, die Ihre Teilnehmer:innen nachhaltig unterstützen und inspirieren:
💎 40-seitiges digitales Handout und hochwertige personalisierte Workbooks:
- Zum Mitschreiben und Vertiefen der Inhalte – individuell gestaltet, um den Lernerfolg zu sichern.
💎 Kleiner, hochwertiger Farbpass:
- Für jede:n Teilnehmer:in, passend zur individuellen Farbwirkung und zum Stil.
💎 Haar-, Make-up- und Pflege-Guide für Damen:
- Maßgeschneiderte Tipps für ein gepflegtes und stilsicheres Auftreten.
💎 Haar-, Bart- und Pflege-Guide für Herren:
- Praktische Empfehlungen für ein professionelles und souveränes Erscheinungsbild.
💎 Checklisten für Dresscodes:
- Übersichtliche Leitfäden für Business Formal, Business Casual und weitere Dresscodes.
💎 Checklisten zum Thema Image:
- Nützliche Tools, um die eigene Wirkung zu analysieren und gezielt zu optimieren.
💎 Checklisten zum Kofferpacken:
- Praktische Tipps für geschäftliche Reisen – stilvoll vorbereitet für jeden Anlass.
🎯 Mit diesen exklusiven Boni wird das „Dress for Success“-Programm zu einem umfassenden Leitfaden für den perfekten Businessauftritt!
💎 Vorteile und Nutzen des Programms:
Programm-Highlights „Dress for Success – Der professionelle Team-Auftritt“
Einführung in die Grundlagen des Stils:
Die Bedeutung von Farben, Schnitten und Accessoires für den Auftritt und die Wahrnehmung.
Wie Kleidung als nonverbale Kommunikation genutzt werden kann.
Individuelle Stilberatung für jedes Teammitglied:
Maßgeschneiderte Tipps und Empfehlungen, die Persönlichkeit, Position und Unternehmenswerte in Einklang bringen.
Unterstützung bei der Entwicklung eines persönlichen und professionellen Stils.
Corporate Styling für das Team:
Entwicklung eines einheitlichen Leitfadens für den Team-Auftritt, abgestimmt auf die Corporate Identity Ihres Unternehmens.
Harmonisierung des individuellen Stils mit der Unternehmensmarke.
Dresscodes für verschiedene Anlässe:
Praktische Übungen und Beispiele zu Business-, Casual- und Event-Outfits.
Sicheres und souveränes Auftreten in jeder Situation.
Ihr Mehrwert mit unserer Stilberatung im Team:
Vorteile für Ihr Team und Ihr Unternehmen:Einheitlicher und professioneller Auftritt: Ihr Team präsentiert sich authentisch und vertrauenswürdig.
Selbstbewusstsein stärken: Mitarbeiter:innen fühlen sich sicher und selbstbewusst in ihrem Auftreten.
Professionelles Auftreten: Ihre Mitarbeiter:innen repräsentieren Ihr Unternehmen stilvoll und souverän als Markenbotschafter:innen.
Kundenzufriedenheit steigern: Ein überzeugendes Auftreten schafft Vertrauen und steigert die Kundenbindung.
Umsatz steigern: Ein positives Image durch ein stilsicheres Auftreten als Markenbotschafter & Repräsentant weckt Kaufinteresse und stärkt Ihre Position im Premiumsegment.
Nachhaltigkeit: Didaktische Trainings mit praktischen Übungen sorgen für eine effiziente und langfristige Umsetzung.
🎯 Zeigen Sie durch Ihren Team-Stil, wer Sie sind und wofür Ihr Unternehmen steht – einheitlich, souverän und authentisch.
💎 Investieren Sie in Ihr Team:
Mit dem „Dress for Success“-Programm machen Sie Ihr Team zu stilsicheren, professionellen Repräsentant:innen Ihres Hauses und steigern gleichzeitig das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
🎯 Lassen Sie uns gemeinsam den Erfolg Ihres Unternehmens durch professionelle
💎 Ja, ich möchte das „Dress for Success“-Projekt für mein Unternehmen/mein Team buchen und freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
💎 So geht es weiter:
1️⃣ Unverbindliches Erstgespräch:
Buchen Sie Ihren Wunschtermin in meinem Online-Kalender, damit wir Ihre Anforderungen und Wünsche besprechen können.
2️⃣ Maßgeschneidertes Konzept:
Nach unserem Gespräch erhalten Sie ein individuelles Trainingskonzept, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt ist.
3️⃣ Gemeinsame Planung:
Wir legen gemeinsam die Termine fest, und ich begleite Sie und Ihr Team auf dem Weg zu einem einheitlichen, stilsicheren Auftritt.
🎯 Ich freue mich darauf, Ihr Team zu professionellen Markenbotschafter:innen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen mit Stil, Souveränität und Selbstbewusstsein repräsentieren.
👉 Lassen Sie uns starten!
Liebe Frau Pötsch,
vielen Dank für ihren Workshop „Dressed for success“ mit meinem Team.
Was nehmen wir mit? „Kleider machen Leute und weniger ist oft mehr“.
Die Teilnehmer fanden den Theorie-Teil „Farbberatung“ besonders hilfreich.
Vielen Dank für die zwei schönen Online-Trainings für unser Team.
Besonders hilfreich waren für uns die Fotos von Personen mit weniger passender Kleidung. Diese könnten wir wunderbar mit Ihnen besprechen und für uns selbst ein Resümée ziehen.
Die vielen wertvollen Tipps zum Thema „Erster Eindruck“ und Image als roter Faden im Bereich Auftritt und Wirkung in der Rolle als Führungskraft waren gut.
Ebenfalls waren die Sessions mit den Break-Out Sessions im Online-Training sehr gut und lebendig. Besonders fanden die Anregungen und Ideen zur Diskussion zum Thema Selbstbild-Fremdbild.
Die Durchsprache der einzelnen Kleidungsstücke mit Sitz, Stoff, Mustern und Materialien waren sehr hilfreich.
Es war sehr informativ, einen anderen Blickwinkel vermittelt zu bekommen, um sicherer in der Kleidungsauswahl zu werden.
Die Einzelgespräche kamen bei den Teilnehmern sehr gut an – auch Ihr Handout wurde sehr gelobt.
Was werden wir umsetzen?
- Die Awareness für Kleidung, Auftreten und Wirkung.
- Mehr auf unsere Garderobe zum jeweiligen Anlass / zur jeweiligen Situation / zum jeweiligen Gegenüber abzustimmen.
Sie haben als Trainerin sehr viel Wissen im Bereich Farben, Farbwirkungen, Stilrichtungen und Dresscodes.
Klasse, wie Sie sich in jeden von uns eingefühlt haben, damit jeder Ihre wichtigen und wertvollen Tipps für das äußere Erscheinungsbild als Markenbotschafter:in umsetzen kann.
Spannend war besonders das Thema „Wertigkeit“ in der Kleidung und dass nicht immer alles streng sein muss.
Vielen Dank für die Tipps, wie wir auch Sneakers stilsicher kombinieren können.
Mitarbeiter-Teams (Bankkunden)
Liebe Frau Pötsch,
Vielen Dank! Ich fand den
Vielen Dank für den Workshop „Dressed for success“ für meine Damen liebe Frau Pötsch.
Es wurde intern schon sehr viel umgesetzt. Darüber bin ich mehr als zufrieden.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Shopping-Tag mit Ihnen.
💎 Was sagt die Presse über mich? 🎯
…und dies sind nur Einige! 🤩 Hier geht es zu meinen weiteren PR Beiträgen.
💎 Meine 7 besten Tipps, damit Sie das nächste Geschäftsessen garantiert nicht in den Sand setzen
von Janine Katharina Poetsch | Feb. 7, 2022 | Blog für Auftritt & Wirkung & Personal Branding im Business, Blog Knigge Tipps, Presse, TV und Radio Artikel | 0 Kommentieren
Meine 10 besten Tipps, damit Sie und/oder Ihr Team beim nächsten Business Lunch oder Dinner glänzen.
🎯 So gehen Sie als Praxis-Team stilsicher mit Patienten um
von Janine Katharina Poetsch | Feb. 17, 2021 | Blog Knigge Tipps, Blog Kommunikationstipps, Mitarbeitertraining, Presse, TV und Radio Artikel | 13 Kommentieren
Liebe Leserin und lieber Leser, Kommunikation und der wertschätzende Umgang untereinander sowie das Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeitstypen bei unseren Kunden ist für mich als Imageberaterin und Business Coach so wichtig. Gerade junge Pflegefachkräfte...
Brauchen Kinder und Familien wieder mehr Werte und zeitgemäßen Tugenden?
von Janine Katharina Poetsch | Feb. 17, 2021 | Presse, TV und Radio Artikel | 0 Kommentieren
Liebe Knigge-Fans, Direkt aus dem dpa-Newskanal München (dpa/tmn). "Essen ist so anstrengend geworden", stöhnt Selim. Konzentriert schiebt der Achtjährige eine Ladung Spaghetti mit der Gabel auf einen Löffel und versucht, sie zu einem mundgerechten Bündel zu wickeln....
🚀 Wie kannst du dein Image ganzheitlich nach Außen wirksam präsentieren?
von Janine Katharina Poetsch | Jan. 4, 2025 | Blog für Auftritt & Wirkung & Personal Branding im Business, Blog Knigge Tipps, Blog Kommunikationstipps, Image und Marke "ICH", Selbstbewusstsein
„Das ‚Image‘ ist die Geschichte, die wir über uns selbst erzählen – nicht nur anderen, sondern auch uns selbst. Es ist eine Mischung aus Überzeugungen, Werten und dem, wie wir wahrgenommen werden wollen.“
🚀 Innen wie Außen – Von innen heraus strahlen für ein starkes, authentisches Leben
von Janine Katharina Poetsch | Nov. 29, 2024 | Blog für Auftritt & Wirkung & Personal Branding im Business, Blog Knigge Tipps, Blog Kommunikationstipps, Image und Marke "ICH", Selbstbewusstsein
Von innen nach außen strahlen: Entfalte dein Potenzial durch Life Coaching, Stilberatung und Persönlichkeitsentwicklung. Stärke dein Selbstbewusstsein, optimiere deine Kommunikation und entwickle deinen Signature Look für dein echtes Image.
🚀 Der erste Eindruck – Der Schlüssel zur Überzeugung!
von Janine Katharina Poetsch | Okt. 23, 2024 | Blog für Auftritt & Wirkung & Personal Branding im Business, Blog Knigge Tipps, Blog Kommunikationstipps, Image und Marke "ICH"
Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck bleibt. Was kannst Du in Meetings oder im Bewerbungsgespräch für einen positiven und nachhaltigen ersten Eindruck tun?
Stiltrainings Firmenkunden, Stiltrainings B2B, Stiltrainings Außendienst, Dress for success trainings, Auftritt und Wirkung Außendienst, Imageberatung und Corporat Clothing, Stiltrainings Premiumsegment, Stiltrainings für Mitarbeiter, Stil und Etikette Trainings, dress for success, stilsicher im Business auftreten, stilsicher als Frau im Business auftreten