die eigene Körperhaltung hat einen bedeutenden Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild und auf unser Selbstbewusstsein. Eine aufrechte Haltung lässt uns selbstsicherer wirken und vermittelt anderen den Eindruck von Stärke und Kompetenz. Doch nicht jeder von uns fühlt sich immer in der Lage, die ideale Haltung zu wahren. Hier kann Shapewear eine wertvolle Unterstützung darstellen. Sie hilft dabei, die eigene Silhouette zu formen und fördert durch gezielte Stütze auch eine aufrechte Haltung. Besonders in beruflichen Situationen, wie bei wichtigen Meetings, Präsentationen oder Bewerbungsgesprächen, kann die richtige figurformende Wäsche Ihr Selbstvertrauen steigern und Ihnen helfen, mit einer souveränen Haltung zu glänzen.
1️⃣ Die Bedeutung der Körperhaltung für das Selbstbewusstsein
Die Körperhaltung ist ein kraftvolles Signal, das sowohl nach außen als auch nach innen wirkt. Wenn Sie sich aufrecht und aufgeschlossen zeigen, vermitteln Sie Selbstbewusstsein und stärken zeitgleich auch Ihr eigenes Selbstwertgefühl. Eine gerade Haltung lässt Sie größer, energischer und zielstrebiger erscheinen. Das Gegenteil, eine gekrümmte Haltung, kann dagegen Müdigkeit, Unsicherheit oder sogar Unwohlsein ausstrahlen.
In sozialen und beruflichen Situationen, in denen es darauf ankommt, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, spielt die Körpersprache eine wichtige Rolle. Sie beeinflusst, wie andere Sie wahrnehmen, und kann sogar den Verlauf eines Gesprächs oder einer Verhandlung beeinflussen. In Bewerbungsgesprächen oder Präsentationen wird eine aufrechte Haltung oft mit Kompetenz und Durchsetzungsvermögen verbunden. Hier kommt Shapewear ins Spiel: Sie kann nicht nur Ihre Silhouette glätten und formen, sondern durch die Unterstützung der Muskulatur auchIhre Haltung verbessern.
2️⃣ Wie Shapewear die Körperhaltung fördert
Bodyshaper funktionieren durch den gezielten Einsatz von elastischen Stoffen, die die Figur und die Muskulatur stützen. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken und eine aufrechte Haltung fördern. Das kann insbesondere bei Menschen von Vorteil sein, die im Alltag durch langes Sitzen oder das Stehen in einer gebeugten Haltung Schwierigkeiten mit einer geraden Körperhaltung haben.
Die richtige Shapewear wirkt sowohl formend als auch als sanfter Reminder, sich aufrecht zu halten. Formwäsche wirkt sich also positiv auf Ihr eigenes Körpergefühl aus, da Sie sich automatisch bewusster und selbstsicherer fühlen. Der physische Effekt einer besseren Haltung kann dabei auch die psychische Wirkung verstärken. Wer sich selbst sicherer fühlt, wirkt oft so auch auf andere.
3️⃣ Verschiedene Arten von Shapewear und ihre Vorteile
Es gibt unterschiedliche figurformende Kleidung, die individuelle Bedürfnisse adressieren und in verschiedenen Situationen zum Einsatz kommen:
Shapewear-Bodys: Bodys kombinieren oft mehrere Funktionen, indem sie Bauch, Hüften, Oberschenkel und Rücken gleichzeitig stützen. Sie eignen sich ideal für Business-Kleidung, da sie unter engen Anzügen oder Kleidern unsichtbar sind und eine gleichmäßige Körperformung ermöglichen. Bodys sind besonders vorteilhaft bei langem Sitzen, da sie den Körper stützen und eine gebeugte Haltung verhindern.
Korsetts: Korsetts bieten eine besonders starke Formung des Oberkörpers und stärken gleichzeitig die Haltung des Rückens. Sie betonen die Taille und sorgen für eine feminine Silhouette. Besonders bei formellen Anlässen oder abendlichen Events kann ein Korsett Ihr Selbstbewusstsein stärken sowie Ihre Körperhaltung positiv beeinflussen. In Bewerbungsgesprächen oder bei wichtigen Präsentationen kann ein Korsett als hilfreiche Maßnahme dienen, um eine aufrechte Haltung zu fördern.
Miederhosen: Miederhosen sind ein sehr beliebtes Shapewear-Modell, das vor allem für eine glatte und gleichmäßige Silhouette sorgt. Sie stützen den Bauch- und Hüftbereich und sorgen für eine gezielte Kompression. Miederhosen sind besonders vorteilhaft bei längeren Meetings oder Präsentationen, da sie den Oberkörper stützen und eine stabile Haltung fördern. Sie bieten gleichzeitig die nötige Unterstützung, um auch über längere Zeiträume komfortabel zu bleiben.
Shapewear-Oberteile: Diese Modelle reichen oft bis zur Brust und stabilisieren den gesamten Oberkörper. Sie sind ideal für Menschen, die eine stärkere Unterstützung im Rückenbereich benötigen. Shapewear-Oberteile sind besonders vorteilhaft in stressigen Geschäftssituationen, da sie helfen, den Oberkörper in einer aufrechten Position zu halten. Für längere Meetings oder Präsentationen bieten sie zusätzlichen Halt.
4️⃣ Shapewear im Business-Kontext
Im beruflichen Umfeld spielt die Körperhaltung eine besonders wichtige Rolle. Bei Meetings, Bewerbungsgesprächen oder Präsentationen ist der erste Eindruck entscheidend. Eine selbstbewusste, aufrechte Haltung signalisiert Kompetenz, Zielstrebigkeit und Zuversicht. In diesen Situationen kann Ihnen Shapewear als zusätzliche StützeIhr Selbstbewusstsein stärken und Ihre eigene Wirkung auf andere verbessern.
Die richtige Formwäsche lässt sich problemlos unter beruflicher Kleidung tragen. Korsetts oder Miederhosen bieten Ihnen auch über lange Stunden hinweg in einer guten Körperstellung Halt. Sie können sich auf den Inhalt Ihrer Präsentation oder das Gespräch konzentrieren, ohne sich Gedanken über Ihre Körperstellung machen zu müssen.
Im Bewerbungsgespräch, in dem oft die gesamte Karriereentscheidung auf dem Spiel steht, kann figurformende Bekleidung ein hilfreiches Werkzeug sein. Sie hilft Ihnen dabei, sich sowohl körperlich als auch mental in einer optimalen Position zu fühlen, um so die bestmögliche Leistung zu erbringen.
vielen Dank! 🙏 Der Vormittag war wirklich sehr lehrreich und hat mir die Augen geöffnet, was das Thema Karriere-Styling betrifft. 💼✨ Es war auch sehr angenehm, dass wir nebenbei über andere Themen sprechen konnten. Das macht die Unterhaltung für mich viel greifbarer und überzeugender, als nur eine rein geschäftliche Kommunikation, auch wenn ich Ihre knappe Zeit sehr schätze. ⏳
Übrigens, Ihr Studio ist wirklich wunderschön eingerichtet! 🏙️ Das gesamte Beratungsmaterial hat mich voll und ganz überzeugt. Kein Schubladendenken – alles war perfekt auf mich und meine Bedürfnisse zugeschnitten. 🎯
Herzliche Grüße, Sina A. aus Bad Aibling – junge Führungskraft 👩💼
💖 Fazit: Shapewear im Businesskontext ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, besonders in einer Arbeitswelt, in der Aussehen und Selbstpräsentation wichtig sind. 🌟
Einerseits kann Shapewear dabei helfen, sich sicherer und selbstbewusster zu fühlen, indem es den Körper formt und kleine Unsicherheiten kaschiert. 💪 Das kann in Berufen, in denen das äußere Erscheinungsbild eine Rolle spielt, wie zum Beispiel in der Modebranche 👗 oder im Verkauf 🛍️, von Vorteil sein.
Andererseits gibt es auch kritische Stimmen, die Shapewear als gesellschaftlichen Druck sehen, einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen. 😕 In einem inklusiven Arbeitsumfeld könnte dies den Eindruck erwecken, dass man einem bestimmten Körperbild entsprechen muss, um als professionell wahrgenommen zu werden. 🧑💼
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shapewear im Businesskontext sowohl als nützliches Hilfsmittel zur Selbstoptimierung genutzt werden kann, aber auch den Druck verstärken könnte, einem idealen Körperbild zu entsprechen. ⚖️ Entscheidend ist, wie individuell und bewusst man Shapewear einsetzt, ohne sich zu sehr von äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen. 🧘♀️ Eine offene, inklusive Arbeitskultur und Selbstakzeptanz bleiben dabei immer wichtig. 💖
Bereit für dein neues Ich? Dann starte jetzt und verabschiede dich von Perfektionismus – du hast es verdient, leichter zu leben! 🥳
Ich unterstütze dich gerne mit meinen Signature Styling, Dich in Deinem Körper wohl zu fühlen und genau die Kleidung zu tragen, wie wirklich zu Dir passt. Gemeinsam gehen wir den Weg zu einem stärkeren, authentischeren Ich! 💪✨
Als Wegbegleiterin für Image & Persönlichkeit im Business zeige ich leisen Führungskräften & Managern, begabten oft introvertierten Young Professionals, empathischen und fleißigen Menschen, die oft aus mangelnden Selbstbewusstsein übersehen werden und vielseitig talentierten Unternehmern, wie diese selbstbewusst, souverän und stilsicher auf jedem Business-Level auftreten, um Kunden zu begeistern und als Markenbotschafter zu glänzen.
💎 Möchtest du endlich deinen Signature-Stil entwickeln, von innen heraus strahlen, deinen Körper lieben und Menschen magisch anziehen?
💪 Profitiere von persönlichen Coachings und maßgeschneiderten Persönlichkeitsentwicklungstrainings 📚✨ bei GEKONNT WIRKEN!
Ich begleite dich auf deinem Weg – mit meinem beliebten Signature-Styling als Karrieere-Styling, einem Kleiderschrank-Check oder einem Personal Shopping-Erlebnis, das genau auf dich zugeschnitten ist.
Emotionale Intelligenz (EI) ist ein wesentlicher Faktor für Erfolg – sowohl im Beruf als auch im privaten Leben. Sie hilft uns nicht nur, uns selbst besser zu verstehen, sondern auch, unsere Beziehungen auf eine tiefere, empathischere Ebene zu bringen. Doch was genau bedeutet emotionale Intelligenz und wie kannst du sie für dich nutzen, um zu wachsen und deine Ziele zu erreichen?
In diesem Newsletter tauchen wir tief in das Thema ein und zeigen dir, wie du Emotionale Intelligenz als Schlüssel für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung einsetzen kannst.
Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren. Sie umfasst sowohl die Selbstwahrnehmung und -regulierung als auch die Empathie gegenüber anderen Menschen. Sie ist nicht nur für zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend, sondern auch ein Schlüsselfaktor, um persönliche und berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
2️⃣ Warum ist Emotionale Intelligenz so wichtig? 🤔
Emotionale Intelligenz (EI) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben. Hier sind einige Gründe, warum sie so wichtig ist:
Bessere Stressbewältigung 🧘♂️ Emotionale Intelligenz hilft uns, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Sie lehrt uns, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und unsere Emotionen zu steuern, anstatt uns von ihnen überwältigen zu lassen.
Bessere Kommunikation 🗣️ Wer seine eigenen Emotionen versteht und die Emotionen anderer erkennt, kann klarer und effektiver kommunizieren. Dies fördert ein besseres Miteinander und reduziert Missverständnisse.
Konfliktlösung ⚖️ Mit EI können wir Konflikte schneller und empathischer lösen. Statt in emotional aufgeladenen Momenten impulsiv zu handeln, lernen wir, ruhig und überlegt zu reagieren, was zu einer besseren Konfliktbewältigung führt.
Erhöhte Selbstreflexion 🔍 Emotionale Intelligenz hilft uns, uns selbst besser zu verstehen und kontinuierlich zu wachsen. Wenn wir unsere eigenen Gefühle und Reaktionen erkennen, können wir uns weiterentwickeln und aus Erfahrungen lernen.
Empathie und stärkere Beziehungen 🤝 Einfühlungsvermögen für andere ist der Schlüssel zu starken und gesunden Beziehungen. Durch Empathie können wir uns in die Lage anderer versetzen und so tiefere, vertrauensvolle Verbindungen aufbauen.
Die Vorteile der emotionalen Intelligenz sind zahlreich und betreffen viele Lebensbereiche. Sie ist der Schlüssel zu mehr Erfolg, besseren Beziehungen und einem erfüllteren Leben! 🌟
3️⃣ Was sind die 5 Kategorien der Emotionalen Intelligenz nach Golemann?
Daniel Goleman, der führende Psychologe auf dem Gebiet der Emotionalen Intelligenz, unterscheidet fünf Schlüsselkompetenzen:
Engagement 💬: Deine Fähigkeit, starke Beziehungen zu gestalten und produktiv mit anderen zu interagieren. Dies bedeutet, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu pflegen und mit verschiedenen Menschen effektiv zusammenzuarbeiten.
Selbstmanagement 🧘♂️: Die Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und zu steuern. Dies umfasst auch die Selbstkontrolle, die es dir ermöglicht, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben und überlegte Entscheidungen zu treffen.
Selbstbewusstsein 🪞: Deine Fähigkeit, deine eigenen Emotionen zu erkennen und zu verstehen. Selbstbewusstsein ist der erste Schritt, um dein Verhalten und deine Reaktionen besser zu steuern.
Selbstmotivation 🚀: Deine Fähigkeit, eigene Emotionen zu nutzen, um deine Ziele zu erreichen. Dies bedeutet, dass du durch Freude und Begeisterung Motivation schöpfst und fokussiert bleibst.
Empathie 🤝: Die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erkennen und sich in ihre Perspektiven einzufühlen. Empathie ist der Schlüssel, um gesunde, respektvolle Beziehungen aufzubauen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4️⃣ Wie kannst du deine Emotionale Intelligenz steigern? 🌱
Hier sind einige effektive Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz weiterentwickeln kannst:
Praktiziere Achtsamkeit 🧘♀️ Nimm dir regelmäßig Zeit, um deine eigenen Emotionen zu reflektieren und zu verstehen. Achtsamkeit hilft dir, bewusster mit deinen Gefühlen umzugehen und besser zu erkennen, wie sie dein Verhalten beeinflussen.
Höre aktiv zu 👂 Versuche, bei Gesprächen vollständig auf den anderen einzugehen. Höre nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen. So kannst du die Gefühle und Bedürfnisse deines Gegenübers besser wahrnehmen und empathischer reagieren.
Sei geduldig mit dir selbst ⏳ Emotionale Intelligenz ist ein kontinuierlicher Prozess. Sei geduldig mit dir und erkenne, dass du durch Übung und Selbstreflexion nach und nach mehr Kontrolle über deine Emotionen erlangst. Jeder Schritt zählt!
Reflektiere deine Emotionen regelmäßig 🔍 Nimm dir nach stressigen oder emotionalen Situationen Zeit, um darüber nachzudenken, wie du dich gefühlt hast und warum. Das hilft dir, deine Reaktionen in der Zukunft besser zu verstehen und zu steuern.
Lerne, negative Emotionen zu regulieren ⚖️ Statt negative Emotionen wie Wut oder Frustration zu unterdrücken, lerne, sie zu erkennen und konstruktiv zu nutzen. Dies hilft dir, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und durchdachte Entscheidungen zu treffen.
Mit diesen einfachen Übungen kannst du deine emotionale Intelligenz kontinuierlich steigern und deine zwischenmenschlichen Beziehungen sowie deine Selbstwahrnehmung verbessern. 🌟
ich möchte mich ganz herzlich für das wunderbare Coaching mit Dir bedanken. Ich hatte gehofft, dass Du mir dabei helfen kannst, ein wenig mehr Selbstbewusstsein aufzubauen. Bei den vier Terminen war ich jedes Mal wieder von Deinen Ideen überrascht, Du hast für mich einfach immer die beste Möglichkeit gefunden. Ganz toll waren die E-Mails nach dem Coaching mit der Zusammenfassung unserer Arbeit und natürlich die To-Do Listen für die nächste Sitzung. Ein wenig Überwindung kosteten diese Aufgaben natürlich schon, aber nach jeder einzelnen Sitzung war der Fortschritt spürbar.
Und was soll ich sagen… Ich fühle mich einfach prima. Mein neues Selbstbewusstsein hilft mir, auf neue Leute zuzugehen und offener zu werden. In der Arbeit habe ich jetzt viel mehr Dinge, über die ich mich aufregen kann und es gibt keinen Bereich, der sich nicht spürbar zum Positiven hin verbessert hat. Die Ziele, die wir vereinbart hatten, haben wir eindeutig übertroffen.
Ich weiß nicht, wie oft ich das Gefühl hatte, dass sich erst bei den Coachings mit Dir meine Augen geöffnet haben und heute habe ich einen ganz anderen Blick auf mein Leben.
Danke, dass Du Dir soviel Zeit genommen hast, mir stets zur Seite gestanden bist und immer an mich geglaubt hast. Ich empfehle Dich sehr gerne weiter.“
– Christine S. (leitende Angestellte)
💖 Fazit: Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel 🔑 zu persönlichen und beruflichen Erfolg🌟
Emotionale Intelligenz (EI) ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung. Sie ermöglicht es uns, unser Selbstbewusstsein zu steigern, indem wir unsere eigenen Emotionen erkennen, verstehen und steuern. Diese Selbstkenntnis bildet die Grundlage, um unser Verhalten bewusst zu gestalten und in jeder Situation die Kontrolle zu behalten.
Durch die Arbeit an der emotionalen Intelligenz können wir uns nicht nur selbst besser führen, sondern auch mit anderen empathisch und klar kommunizieren, Konflikte konstruktiv lösen und langfristig gesunde, erfüllende Beziehungen aufbauen. Sie unterstützt uns dabei, unsere Stärken zu nutzen und Herausforderungen als Chancen für Wachstum zu sehen.
Die Kombination von Emotionale Intelligenz und Selbstbewusstsein ist der Schlüssel, um Selbstvertrauen zu entwickeln und als starke, authentische Persönlichkeit aufzutreten. Egal, ob in der persönlichen oder beruflichen Entwicklung – mit emotionaler Intelligenz bist du in der Lage, deine Ziele klar zu verfolgen, dich selbst zu reflektieren und deinen inneren Frieden zu bewahren.Sie hilft uns nicht nur, unsere eigenen Emotionen besser zu verstehen und zu steuern, sondern auch, empathischer und effektiver mit anderen zu kommunizieren. Durch die Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement und Empathie können wir gesündere Beziehungen aufbauen, Konflikte besser lösen und in stressigen Situationen ruhiger und überlegter reagieren.
Indem du deine emotionale Intelligenz kontinuierlich steigerst, legst du das Fundament für ein erfülltes und erfolgreiches Leben – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. 💪✨
Nimm dir die Zeit, in deine emotionale Intelligenz zu investieren und beobachte, wie sie dein Leben positiv beeinflusst! 🌱
❤️ Investiere in deine emotionale Intelligenz, fördere deine Persönlichkeitsentwicklung und baue dein Selbstbewusstsein auf – du wirst erstaunt sein, wie positiv sich diese Veränderung auf dein Leben auswirkt. 💪✨
Die Reise zu einem stärkeren, authentischen und selbstbewussteren Ich beginnt mit dem ersten Schritt – dem Bewusstsein für deine Emotionen und ihrer Steuerung. 🌱
Als Wegbegleiterin für Image & Persönlichkeit im Business zeige ich leisen Führungskräften & Managern, begabten oft introvertierten Young Professionals, empathischen und fleißigen Menschen, die oft aus mangelnden Selbstbewusstsein übersehen werden und vielseitig talentierten Unternehmern, wie diese selbstbewusst, souverän und stilsicher auf jedem Business-Level auftreten, um Kunden zu begeistern und als Markenbotschafter zu glänzen.
💎 Möchtest du dein Selbstbewusstsein stärken und dich vor toxischen Dynamiken schützen? 💪🚫
Entdecke, wie du dich selbst und andere besser verstehst, innere Blockaden löst und deine Persönlichkeit gezielt weiterentwickelst! 🌱✨ Lerne, deine Emotionen bewusst zu steuern, deine Stärken zu nutzen und dein Selbstvertrauen aufzubauen, um in jeder Situation authentisch und stark zu bleiben. 💖👊
Jetzt ist der perfekte Moment, um die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen und dich zu einer selbstbewussten, resilienten Person zu entwickeln! 🌟
💪 Profitiere von individuellen Coachings & Persönlichkeitsentwicklungstrainings 📚✨ bei GEKONNT WIRKEN! 👉 Jetzt mehr erfahren & in deine persönliche Stärke investieren! 🚀
Liebe Leserin und lieber Leser, liebe Kundin und lieber Kundin, liebe Gekonnt wirken Interessenten,
vielleicht kennen Sie das selbst, dass Sie ein Wissensriese sind und sich trotzdem nicht trauen, Ihr wahres Potenzial zu leben. Oder vielleicht geht es Ihnen wie mir in jungen Jahren, und Sie fühlen gewisse Minderwertigkeitskomplexe oder vergleichen sich unbewusst mit anderen.
Manchmal ist das Leben wie ein Märchen – voller Herausforderungen, Höhen und Tiefen und vor allem unerwarteter Transformationsmomente. In meiner eigenen Reise der Veränderung habe ich mich vom schüchternen Entlein zu einem selbstbewussten Schwan entwickelt. Diese Metamorphose war alles andere als einfach, aber ich habe gelernt, meine Flügel auszubreiten und mein wahres Potenzial zu entfalten.
Es war ein langer Weg voller Herausforderungen, aber auch voller Erkenntnisse und Erfolge.
Es gibt viele Menschen da draußen, die mit ihrem Selbstvertrauen kämpfen und nach Möglichkeiten suchen, sich zu entfalten. Indem ich meine eigene Geschichte teile, hoffe ich, anderen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Jeder von uns wird mit unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten geboren. Doch manchmal fühlen wir uns unwohl in unserer Haut und stehen uns selbst im Weg. Genau das war meine Situation, als ich beschloss, etwas zu ändern und mich auf eine Reise der persönlichen Entwicklung zu begeben.
„Das Schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie haben.“
– Jacques Tati –
🚀 Was kannst Du tun, wenn Du Dich als Außenseiter fühlst?
Aufgewachsen im schönen Spreewald, wurde ich in der Schule zwar für meinen coolen Style beneidet und bewundert. Ich wurde wegen meiner Schüchternheit und damals noch sehr hohen Stimme immer „Piepsi“ benannt. Das tat sehr weh und ich habe mich immer wie ein Außenseiter gefühlt und hatte immer das Gefühl, dass ich nicht in die Mainstream-Welt passe. Zeitweise wurde ich auch von meiner damals besten Freundin gemobbt und sogar meine eigene jüngere Schwester hatte plötzlich meinen Freundeskreis und ich stand alleine da.
Ja, ich hatte immer die coolsten Klamotten und war fast als einzigste aus meiner Klasse in Frankreich un England zum Schüleraustausch und zur Sprachreise. Dinge, die sich andere damals nicht getraut haben.
So habe ich früh angefangen, nebenbei arbeiten zu gehen und woanders Erfüllung zu finden. Insgeheim wusste ich vielleicht schon damals, dass es noch mehr gibt als die Schule und die Menschen, mit denen ich heute nichts mehr zu tun habe.
📌 Mein Learning: Nutze Deine Stärken, für die Dich andere beneiden und baue Sie aus. Ich habe zum Beispiel daraus ja später mein Business mit Stil und Knigge gemacht. Denke auch daran, es gibt immer Wegbegleiter und Lehrer – echt Freunde dagegen hast Du nur wenige. Wir verstehen oft erst später, wozu es gut war. Geh raus aus der Vergangenheit und lass Dich davon nicht beeinflussen. Später haben mich viele immer noch beneidet als ich mal irgendwann wieder auf einem Klassentreffen war.
💎 Warum Dich Erfahrungen im Berufsleben immer stärker an Deine Mission und Deine wahre Berufung bringen.
Als ich mich nach dem Abitur ins Berufsleben wagte, fühlte ich mich unbeholfen und unsicher. Ich wollte ja immer Sozial-Pädagogik studieren und anderen Menschen helfen. Doch das sollte erst später als roter Faden in meiner Biografie auftauchen.
Schon früh in meiner kaufmännischen Lehre nach dem Abitur habe mit dem Thema Umgang im Team, Anstand, Kommunikation, Auftritt und Wirkung beschäftigt. Grund dafür war mein damaliger cholerischer Chef und viele unschöne Erfahrungen mit Neid und Mobbing von anderen Kolleginnen für mein stets stilsicheres Erscheinungsbild und meiner stets vorbildlichen Arbeit in meinen ersten Karriere-Jahren als Front-Office Assistentin einer großen Unternehmensberatung sowie als Assistentin der Geschäftsführung.
Natürlich war ich enttäuscht, verzweifelt und wütend. Doch im Laufe der Zeit entdeckte ich meine Stärken und begann, selbstbewusst zu navigieren. Ich lernte, meine Ängste zu überwinden und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Jeder Schritt auf meinem Weg brachte mich näher zu meiner wahren Identität und half mir, mein inneres Leuchten zum Vorschein zu bringen
📌 Mein Learning und mein Tipp: Auch wenn es hart ist, passe Dich nicht an, sondern lerne Deinen eigenen Weg zu gehen. Gerade introvertierte Menschen und Scanner-Persönlichkeiten fällt es in jungen Jahren schwer, sich mit ihrer besonderen Einzigartigkeit anzunehmen. Oftmals entscheiden wir uns aus rationalen Gründen für eine Ausbildung, ein Studium oder einen Beruf und lassen unsere echten Gaben und Potenziale schlummern.
💎 Reflektiere Deine Erfahrungen und mach Dich unabhängig vom Außen
In meiner Ausbildungszeit lernte ich, wie wichtig es ist, trotz schwieriger Umstände einen klaren Kopf zu bewahren und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Erlebnisse haben mir geholfen, mein Durchsetzungsvermögen zu stärken und für mich und meine Bedürfnisse einzustehen. Heute bin ich dankbar für diese Erfahrungen, denn sie haben mich zu der Person geformt, die ich heute bin – eine selbstbewusste, kommunikative und empathische Persönlichkeit, die weiß, wie wichtig es ist, respektvoll und fair miteinander umzugehen und gemeinsam Großes zu erreichen.
Ja, manchmal scheint es, als ob die Gesellschaft ihre eigenen Regeln hat und ich einfach nicht in das vorgefertigte Schema passe. Meine Meinungen, mein Stil und meine Überzeugungen waren oft anders als die der meisten Menschen um mich herum. Es gab Momente, in denen ich mich fragte, ob ich falsch lag oder ob ich allein mit meinen Gedanken war. Doch mit der Zeit habe ich gelernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und man sich nicht verbiegen sollte, um in eine Schublade zu passen. In der Tat kann es sogar ein Vorteil sein, ein Außenseiter zu sein. Denn oft sind es die Außenseiter, die neue Ideen und Perspektiven einbringen und die Welt auf den Kopf stellen. Also, obwohl ich mich manchmal wie ein Fremder fühle, bin ich stolz darauf, anders zu sein und meine einzigartige Sichtweise in die Welt einzubringen.
📌 Mein Learning und mein Tipp: Erfahrungen sind wichtig und jedes Nein zu anderen ist ein Ja zu Dir. Akzeptiere und feiere Deine Einzigartigkeit und Deine Besonderheit. Du bist genau richtig, wie Du bist.
Foto credit: Adobe Stock 695481683, eigener Account über jkp@gekonnt-wirken.de
💎 Warum ist es so wichtig, dass Du Dich Deinen Ängsten und Deinem inneren Kritiker stellst?
Als ich begann, mich mit meinen Unsicherheiten und Ängsten auseinanderzusetzen, erkannte ich nach und nach mein eigenes Potenzial. Mit der Zeit wuchs mein Selbstvertrauen und ich entwickelte eine starke innere Stärke, die mich dazu befähigte, meine Träume zu verfolgen und über meine Grenzen hinauszuwachsen.
Viele Dinge habe ich erst im Laufe der Zeit durch die Arbeit mit dem inneren Kind transformiert. Transformation ist kein Marathon, sondern braucht Zeit. Wenn wir bereit dafür sind, kommen auch die richtigen Lehrer in unsere Leben und dann geht es richtig ins Eingemachte.
Finde Dein Warum und besiege Deinen inneren Kritiker, der Dich unbewusst dazu antreibt, über Dich hinauszuwachsen. Wenn bei mir heute Emotionen auftauchen, die ich nicht mag, rede ich mit ihnen und mach sie zu meinem besten Freund.
Selbstzweifel und negatives Selbstgespräch können unser Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigen. Oft sind wir unsere eigenen schlimmsten Kritiker und halten uns selbst davon ab, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Um Selbstzweifel zu überwinden, ist es wichtig, unsere negativen Gedankenmuster zu erkennen und zu ändern.
📌 Mein Learning und mein Tipp an Dich: Geh aus Deiner bequemen Komfortzone heraus, geh durch die Angstzone und Du wirst enorm über Dich hinauswachsen. In der Lern- und Wachstumszone kannst Du Herausforderungen stellen, stärkst Dein Selbstvertrauen und fängst an, Dein volles Potenzial zu entfalten. Pass jedoch auf, dass Du Dir dabei immer wieder Pausen gönnst, damit Du nicht in der Überforderungszone landest.
🦋 Warum Persönlichkeitsentwicklung nie aufhört und wie Du damit gelassen umgehen kannst.
Ich dachte vor vielen Jahren, man das muss doch mal aufhören mit der Entwicklung und ich habe doch schon so viel transformiert und mir so viel angeschaut.
Doch es sollte anders kommen. Erst als ich angefangen habe, mich intensiv mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung auseinander zu setzen, hat mir das Universum eine Menü aus sieben heftigen Schicksalsschlägen präsentiert, an denen ich step by step reifen dürfe, mich wie eine Schlange gehäutet und teils auch zurück gezogen habe, um endlich meine wahre Essenz freizulegen.
Heute blicke ich stolz auf mein 20-jähriges Unternehmertum mit vielen Höhen und Tiefen zurück. Selbst habe ich sieben heftige Schicksalsschläge (vom Tod meines Ex-Freundes, das Zusammensein mit einem Hochstapler & Heiratsschwindler, über eine drohende Insolvenz hin zum Leben auf Existenzminimum zu Corona-Zeiten, ) überwunden und bin heute für diese Erfahrungen sehr sehr dankbar.
Das hat mich mehr in meine Mitte gebracht und zum besseren Verständnis im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Situationen auf unterschiedlichen Parkett beigetragen. Als vielseitige talentierte Scannerin und Menschenleserin ist/war es mir immer wichtig, jeden Menschen so in seiner Persönlichkeit zu sehen, zu fördern und dieses Wissen auch an Unternehmen weiterzugeben. Ich bin davon überzeugt, dass wenn jeder Menschen seinen Platz im Unternehmen gefunden hat, Kunden auch different mit Werten, Wünschen & Bedürfnissen sowie mit einer gewinnbringenden und positiven Kommunikation gesehen werden, alle glücklich sind und wir wieder mit Leichtigkeit durch Leben gehen. Ich sehe mich selbst als Generalist im Bereich Auftritt.Image.Wirkung, welche ihre Kunden in eine tiefgreifende Persönlichkeitstransformation begleitet und dabei langjährige alte Blockaden, Muster und Glaubenssätze auflöst.
📌 Mein Learning und mein Tipp an Dich: Sei für jede Krise und jedes Schicksal dankbar, dadurch lernst Du schneller und entwickelt Dich in Deiner Persönlichkeit schneller weiter. Such nicht die Schuld bei Dir, sondern frage ich Dich „Wozu ist die Erfahrung gut und was darf ich daraus lernen, um es in Zukunft besser zu machen?“
„Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.“ (Friedrich Hebel)
🚀 Warum ein gesundes Selbstbewusstsein und das eigene Selbstvertrauen so wichtig ist.
Auch mein Urvertrauen war jahrelang verschüttet und ich habe unbewusst immer nach Anerkennung im Außen gesucht. Leistung liefern und Liebe bekommen – das kannte ich ja auch meiner Kindheit. So habe ich unbewusst den inneren Mann in mir großgezogen und die Frau in mir verdrängt. Als Erstgeborene musste ich früh Verantwortung übernehmen und konnte so gar kein richtiges Selbstbewusstsein, keine Selbstliebe und Selbstvertrauen aufbauen.
Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist das Fundament, auf dem wir unsere persönliche Marke aufbauen und unsere einzigartige Persönlichkeit entwickeln können. Ohne Selbstvertrauen fühlen wir uns unsicher und unzureichend. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Selbstvertrauen nicht angeboren ist, sondern etwas, das wir entwickeln können.
Es gibt viele Faktoren, die unser Selbstvertrauen beeinflussen. Einige dieser Faktoren sind genetisch bedingt, während andere durch unsere Umwelt, unsere Erziehung und unsere Erfahrungen geprägt werden. Die gute Nachricht ist, dass wir die Kontrolle über diese Faktoren haben und aktiv daran arbeiten können, unser Selbstvertrauen zu stärken.
Es ist wichtig anzuerkennen, dass jeder seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Wir sollten uns nicht mit anderen vergleichen und uns minderwertig fühlen. Jeder von uns hat einzigartige Talente und Fähigkeiten, die es zu entdecken und zu entwickeln gilt. Indem wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und unsere Schwächen akzeptieren, können wir unser Selbstvertrauen aufbauen und unsere persönliche Marke entwickeln.
📌 Mein Learning und mein Tipp an Dich: Lerne Dir selbst wieder zu vertrauen, denn niemand ist so mächtig wie Du, um Deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Sei dankbar für das, was Du vielleicht wie ich in jungen Jahren an Willenskraft, Durchhaltevermögen und Stärke entwickelt hast. Sich selbst wieder zu vertrauen ist oft ein langer Prozess, der mit vielen Tränen und Loslassen von alten Mustern, Verhaltensweisen und Glaubenssätzen verbunden ist. Nimm Dir die Zeit und geh durch Tal der Tränen, um voller Selbstvertrauen wieder den Gipfel zu erklimmen.
🎯Mein Fazit: Übernehmen Sie 100% Verantwortung für Ihr Tun und für die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse.
Liebe Leserinnen und Leser, ich bin davon überzeugt, dass Sie schnell Gelegenheit haben, meine Tipps in die Praxis umzusetzen!
Die Entwicklung von Selbstvertrauen als einzigartige Persönlichkeit und einer attraktiven Personen-Marke erfordert Zeit, Geduld und Arbeit. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der uns herausfordert und uns persönliches Wachstum ermöglicht.
Ich hoffe, dass meine Geschichte andere inspiriert und ermutigt, sich selbst zu entfalten und ihr volles Potential auszuschöpfen. Wer weiß, vielleicht wartet in jedem von uns ein selbstbewusster Schwan darauf, zum Vorschein zu kommen.
Mit stilvollen Grüßen
Ihre Janine Katharina Pötsch
Wegbegleiterin für Image & Persönlichkeit im Business
PS: Hier können Sie sich den Beitrag als PDF herunterladen, um ihn auch an Freunde, Bekannte und Kolleg*innen weiterzuleiten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
💎 Möchten Sie mehr über das Thema Selbstbewusstsein für Ihr Personal Branding oder im Rahmen Ihrer Persönlichkeitsentwicklungerfahren? 💎
Gerne unterstütze ich Sie als leitender Angestellte*r oder angehende Führungskraft sowie als Unternehmer sichtbar zu werden und sichtbar zu bleiben.
Lassen Sie uns auch gerne sprechen, wie ich Ihre MItarbeiter*innen mit meinem Persönlichkeits-Training motiviere, Ihre Potenziale freizulegen, damit sie eigenständig ihre Talente & Fähigkeiten in ihre Arbeit für die eigene Zufriedenheit einbringen und damit ihre Kunden begeistern.
Kennen Sie Menschen, die Ihnen auch nach Jahren noch in Erinnerung geblieben sind, deren Worte Sie wahnsinnig berührt haben oder wo Sie vielleicht manchmal gedacht haben „Wow was der/die sich traut, das würde ich auch gerne tun?“.
Menschen, die uns fesseln haben einfach Charisma und ziehen und mit Ihrer Anwesenheit, mit Ihrer Art in den Bann. Oftmals bewundern wir diese Menschen heimlich.
Ich hatte früher auch meine Selbstzweifel, was an meiner Kindheit lag und habe Menschen studiert, die ich damals bewundert habe. Und ich habe mir Mentoren gesucht, die mir das zeigen und beibringen, was es braucht, um Menschen als Trainer und Coach zu begeistern, zu faszinieren und zu inspirieren. Seitdem ich locker und entspannt zu meinen Macken stehe, so bin, wie ich eben bin und nicht mehr ständig versuche, anderen zu gefallen indem ich mich anpasse, bin ich viel entspannter und ziehe damit die genau die richtigen Kunden und Partner an.
Was zeichnet charismatische Menschen aus?
Was haben charismatische Menschen, dass sie andere in den Bann ziehen und jeder auf sie schaut?
Es sind Persönlichkeiten, die uns anziehen. Sie sind oft nicht geradlinig oder reden anderen nach dem Mund. Sie denken auch schneller, haben Ihren eigenen Charakter und Ihren eigenen Stil. Sie sind oft ein Original. Das war etwas, was mir schon als Kind in der DDR oft zu Füßen gefallen ist und es heute noch tut. Ich sage wertschätzend und frei meine Meinung und ermuntere Menschen, das ebenfalls zu tun. Gerade die Andersartigkeit und das „Fremde“, das Geheimnisvolle ist das, was andere Menschen begeistert und inspiriert. Es sind Menschen, die mit Charme andere von sich und ihren Ideen überzeugen können.
Oftmals sind Charismatische Menschen für Ihre Mitmenschen auch anstrengend, weil Sie den Mut haben, die Wahrheit ehrlich auszusprechen. Denn Sie trauen sich, das aus- oder anzusprechen, was andere ungern hören wollen und meinen das tatsächlich auch so. Sie leben ihre Emotionen aus und sprechen eine lebendige, bildhafte Sprache, indem sie Worte verwenden, die zu Herz gehen.
Fakt ist, Menschen die charmant sind, denen liegt die Welt zu Füßen. Denn charmante oder charismatische Menschen haben dadurch eine souveräne und magische Aura sowie eine 100% Überzeugungskraft. Sie haben die Gabe, andere zu verzaubern und rücken dadurch automatisch und den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Charismatisch zu sein heißt auch Wirkung zu erzielen.
Was sagt das Wort Charisma überhaupt aus?
Charisma ist die magische Mischung aus Authentizität, Charme und Sensibilität. Charismatische Menschen haben eine wahnsinnige Ausstrahlung. das Wort Charisma ist das Lodern von Innen, das gewisse Etwas und die Faszination, die Menschen auf andere Menschen ausüben.
Ist Charisma angeboren oder erlernbar? Fakt ist, dass jeder Mensch das Charisma-Gen bereits in sich trägt. Oftmals ist es durch falsche Glaubenssätze oder Ablehnung verloren gegangen. Gerade Menschen, die sich nicht 100 % anpassen, sondern anders sind, gerade weil sie mit sich und der Welt zufrieden sind, strahlen von Innen und stecken andere mit Ihren inneren Leuchten positiv an.
Fakt ist, Charisma ist kein angeborener Charakterzug, sondern eine Wahrnehmung von anderen.
Was sagt Charisma-Killer?
Menschen, die ständig an sich zweifeln und andere nicht von sich und seinen Ideen überzeugen können, haben keine Ausstrahlung. Denn Sie sind stets unzufrieden und vergleichen sich mit anderen, anstatt sich selbst zu ermächtigen, 100% die Verantwortung für sich und Ihr Leben zu übernehmen. Sie müssen nicht ständig alles kontrollieren und interessieren sich für Ihr Umfeld, denn sie lieben es, von anderen Menschen zu lernen oder Neues zu erfahren.
Tipp Nr. 1 „Entwickeln Sie einen klaren Lebensplan mit Herz, den Sie fokussiert verfolgen““
Charismatische Menschen kennen ihre ganz persönlichen Lebensziele und haben einen klaren Lebensplan, den sie strikt verfolgen. Sie haben eine große Vision und verwirklichen mit Charisma Ihre Träume. Sie lassen Sie nicht von Tiefen aus dem Konzept bringen, sondern nutzen Krisen und Herausforderungen als Chancen, noch besser zu werden, um Ihr Ziel besser und schneller zu erreichen.
Sie kennen und verwirklichen ihren Lebensplan anhand ihrer Werte. Sie haben keine Zweifel und glauben an sich selbst immer. Sie sind entschlossen, stets das Beste aus sich herauszuholen.
Sie haben ein klares Motto oder einen Slogan, denn Sie wissen, wofür sie brennen und für sie einstehen und ziehen Ihr Ding durch. Ohne sich dabei selbst zu vergessen: Sie haben sich bei der Verwirklichung Ihrer Lebenspläne immer unter Kontrolle, ohne dass sie andere kontrollieren müssen.
Charismatische Menschen sind nicht bei allen beliebt und das wissen sie auch. Sie gehen ihren eigenen Weg und gelten oft als unumstrittendes Vorfeld oder Vorreiter zu einem bestimmten Thema.
„Charisma ist eine Kunst, andere zu verzaubern. Charisma und Motivation hängen eng zusammen.“ (Nikolaus Enkelmann)
Tipp Nr. 2 „Setzen Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit auseinander und machen Sie sich gerne auch mal zum Affen, indem Sie Ihre ganze Persönlichkeit zeigen!“
Charismatische Menschen wissen genau, wie sie ticken, welche Stärken und welche Schwächen sie haben. Sie wissen genau, wo, wann oder bei wem sie an ihrer Grenzen stoßen. Sie respektieren das und ver- und beurteilen niemanden.
Was ist der wahre Kern ihrer Persönlichkeit? Haben Sie sich damit schon einmal bewusst auseinander gesetzt? Was zeichnet Sie aus? Was macht Sie einzigartig?
Sie haben keine Angst vor Ablehnung und sie haben auch keine Angst, nicht gut genug zu sein. Sie wissen, worin sie wirklich gut sind und geben Dinge, die andere Menschen besser können gerne ab, indem sie delegieren oder dazu stehen, dass sie von bestimmten Dingen keine Ahnung haben. Sie bleiben sich treu.
Charismatische Menschen haben eine gewissen Geste oder Art beim Reden und beim eigenen Auftritt, die Menschen begeisert. Dafür machen Sie sich auch gerne mal zum Affen. Stehen Sie zu Ihren kleinen Missgeschicken und Niederlagen
Mein Tipp: Lachen Sie auch mal wieder über sich selbst und nehmen Sie sich selbst nicht allzu ernst oder wichtig. Sagen Sie, was Sie meinen und meinen Sie, was sie sagen.
Mein Tipp: Schärfen Sie das eigene Profil, indem Sie 100% zu Ihrer Persönlichkeit und zu Ihren Eigenarten sowie Ihren kleinen Macken stehen. Damit entfalten Sie Ihre Anziehungskraft automatisch.
Tipp Nr. 3 „Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut und sehen Sie Ihren Körper als Ihr Zuhause“
Charismatische Menschen lieben, achten und wertschätzen sich, sowie sie sind. Sie achten auf ein gepflegtes Äußeres und nehmen sich 100% so an, wie sie sind. Sie loben sich für Ihre Erfolge. Schon Sabine Asgodom sagte mit Ihrem Buch „Eigenlob stimmt“, wie wichtig es ist, sein Licht nicht unter dem Scheffel zu stellen.
Sie nehmen sich so an, wie Sie sind und zeigen gerne alle Facetten Ihrer Persönlichkeit. Sie schämen sich nicht für Ihre Macken und müssen keine Maske aufsetzen, um eine Rolle zu spielen.
Niemand ist perfekt, Menschen, die sich nur über Ihr Aussehen definieren oder ständig nur über Ihren Körper meckern, haben oft eine verbitterte und unzufriedene Ausstrahlung
Tipp Nr. 4 „Seien Sie 100% präsent, konzentrieren Sie sich auf das Hier und Jetzt und leben Sie kongruent“
Charismatische Menschen leben im Hier und jetzt. Sie grübeln nicht ständig über die Vergangenheit und über verpasste Chancen und Gelegenheiten. Sie sehen Dinge und Menschen stets als Lernaufgabe, den denen Sie wachsen.
Sie sind konkruent indem, was sie sagen und was sie tun. Konzentrieren Sie immer 100% auf Ihr Gegenüber, geben ihr oder Ihr Raum zum sprechen, zum nachdenken und hören Sie immer aktiv zu. Bleiben Sie dabei souverän und strahlen durch eine natürliche innere Ruhe.
Geben Sie anderen das Gefühl, ein Star zu sein, indem Sie sie aufbauen. Machen Sie andere Menschen glücklich
Tipp Nr. 5 „Kombinieren Sie Offenheit mit Professionalität, Präsenz und achten Sie auf Ihre Haltung!“
Charismatische Menschen ist nicht peinlich. Sie erzählen gerne etwas und geben Dinge von sich preis, die andere vielleicht schocken. Sie wissen genau, wo Grenzen sind und begeistern Menschen mit Geschichten im Story-Telling. Zeigen auch offen, dass Sie den Kontakt zu anderen Menschen schätzen und setzen Sie in Gesprächen immer positive Signale durch Körpersprache.
Sie treten stets professionell und akurat auf. Sie haben eine gewisse Eloquenz und suchen sich stets Vorbilder und Mentoren, an denen Sie wachsen. Sie nutzen symmetrische Gesten
Charismatische Menschen haben eine kräftige und warme Stimme, nutzen intensiven Augenkontakt mit Ihrem Gegenüber und besitzen eine Körperhaltung, die Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Arbeiten Sie bewusst an Ihrem Auftritt und an Ihrem Image? Wie wollen Sie wirken und als was/für was wollen Sie wahrgenommen werden? Passt Ihre Kleidung, Ihrer Stimme, Ihr Erscheinungsbild und Ihre Körpersprache zu Ihrer beruflichen Rolle und zu Ihrer Botschaft?
Versuchen Sie nicht verzweifelt, anderen zu gefallen. Sie wissen selbst „Everybody’s darling is everybody’s depp.“
Mein Fazit zum Thema Charisma:
Menschen, die wissen, wie sie andere für sich gewinnen, haben es immer beruflich und privat immer leichter.
Menschen, die oft nicht richtig durchstarten können und ihrer Ziele nicht erreichen, haben oftmals ein zu geringes Selbstbewusstsein und wenig Charisma.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Umsetzen meiner Tipps.
Ihre Image-Beraterin Janine Katharina Pötsch
💎 Möchten Sie mehr über das Thema Charisma Selbstbewusstsein erfahren? 💎
Gerne unterstütze ich Sie als neue/angehenden Führungskraft oder Young Professional beim nächsten Karriere-Schritt, damit Sie selbstbewusst, stilsicher und kompetent auf jedem Business-Level glänzen.
ein besseres Körpergefühl hilft uns enorm, zufriedener selbstbewusster und erfolgreicher aufzutreten.
Aber wie kann dies gelingen, da wir jeden Tag mit anscheinend für alle geltenden Normen beeinflusst werden? Zuerst der Blick aufs neue Magazin-Cover, dann der kritische Blick in den Spiegel – dass hier die Körperwahrnehmung oft nicht sonderlich positiv ausfällt, ist kaum verwunderlich. Schönheitsideale, wie abgemagerte Frauenbilder und übermuskulöse Männerkörper, lassen das Selbstbild sofort ins negative abdriften und die eigene Stimmung ist im Keller. Deswegen erhalten Sie nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie Ihre Körperwahrnehmung verbessern und ein gesundes Körperbewusstsein erzeugen können.
Tipp Nr. 1 „Achten Sie auf Ihre Gedanken, Ihre Wahrnehmung und vergleichen Sie sich nicht“
Viele Menschen kennen ihre Problemzonen und finden unzählige Schönheitsmakel an sich, die eigentlich gar keine sind.
Ich kenne das zugut von mir selbst. Zum Beispiel habe ich meine X-Beine jahrelang gehasst und natürlich auch die kleinen Cellulitute. Bis mir eines Tages ein Mann sagte „Janine, du hast so schöne Beine und finde dich so sexy.“ Das ging runter wie warme Semmeln.
Doch woher kommt unser innerer Glaubenssatz, dass unsere Nase sei zu groß, unsere Oberschenkel zu kräftig und unsere Hüfte zu breit ist? Die Antwort liegt in der getrübten Wahrnehmung, ausgehend von gesellschaftlichen Normen, die über die Medien transportiert und suggeriert werden. Die in Hochglanz-Magazinen – oder in Online-Medien – verbreiteten Bilder (oft mit dem Computer optimiert) spiegeln ein Schönheits-Ideal, haben aber mit der Realität wenig gemein. Dies zu wissen und zu akzeptieren, ist der erste Schritt, seine eigene Körperwahrnehmung wieder in die richtige Bahn zu lenken und ein besseres Körpergefühl zu erreichen.
Jeder Mensch ist einzigartig und schön und wir dürfen so dankbar für unseren wundervollen Körper sein, der mit uns schon so viele Jahre hier auf Erden zu Hause ist. Auf unsere Beine und Hüften, die mit uns schon viele Kilometer gegangen sind. Unsere Nase, mit der wir riechen können. Unsere Ohren, mit den wir unterschiedliche Geräusche wahrnehmen. Egal, ob wir gut hören oder so wie ich schon seit vielen Jahren nicht sichtbare Hörgeräte tragen.
Tipp Nr. 2 „Lieben Sie sich von ganzen Herzen selbst und achten auf ein gutes Körperempfinden“
Was macht ein gesundes Körperempfinden aus?
Ein gesundes Körpergefühl beschreibt ein angenehmes, sich im Einklang befindliches Gefühl mit dem eigenen Körper. Ein gesundes Körperempfinden bedeutet also, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen. Es ist Grundvoraussetzung für ein gutes Selbstbewusstsein und wird schon in der Kindheit stark geformt. Je öfter die Nähe der Eltern zum Baby gesucht und ein Wohlgefühl geschenkt wird, desto besser verläuft die Entwicklung des Kindes hinsichtlich seines Körpergefühls. Dabei erfüllt das Körperbewusstsein wichtige Funktionen und Aufgaben:
Es ist bedeutsam für ein starkes Selbstbewusstsein
Der Grundstein für lustvolle Sexualität im Erwachsenenalter
Gefühle können besser ausgedrückt und Süchte vermieden werden
Durch seelische und körperliche Selbstsicherheit ist die soziale Umwelt gekräftigt
Tipp Nr. 3 „Achten Sie auf die Signale und die Sprache Ihres Körpers“
Oftmals überarbeiten wir uns oder rackern uns in der Mucki-Bude ab, in der Hoffnung endlich den Erfolg und die Anerkennung von außen zu bekommen, die wir uns leider selbst nicht geben können. Wir sind dann teilweise im Hamsterrad gefangen. Bekommen wir die gewünschte Anerkennung nicht, schieben wir die „Schuld“ auf unser Aussehen , oder auf unsere gefühlte Unzulänglichkeit.
Wenn wir unseren Körper jedoch nicht so annehmen, wie er ist und ihn pflegen, entwickeln wir eine schwache und schlechte Beziehung zu unserem Körper. Ein gesunder Geist kann nur in einem Körper wohnen, wo sich der Besitzer wohl fühlt.
Ein schwach ausgeprägtes Körpergefühl – wenn wir unseren Körper ablehnen oder ihn missachten – kann zu Störungen in vielen Bereichen führen. Einige körperliche Beschwerden traten schon in der Kindheit auf und ziehen sich bis ins Erwachsenenalter wie zum Beispiel:
Seelische Symptome, wie Depressionen tauchen schneller auf
Suchterkrankungen, wie Essstörungen können die Folge sein
Das verminderte Selbstwertgefühl kann dem sozialen Umfeld schaden
Verzerrte Wahrnehmung von Realität und gesellschaftlicher Idealvorstellung
Um genau dort auszusteigen, bedarf es einen langen Prozess und Hilfe wie zum Beispiel Coaching von Außen. Ich habe auch viele Jahre unter meiner Stimme und den Hänseleien wie „Piepsi“ in der Schule, meinen gefühlten Anders sein oder meinen kleineren Brüsten gelitten. Viele Therapeuten konnten mir leider nicht bei mangelnden Selbstbewusstsein helfen. So habe ich nachdem ich durch viele Täler gegangen bin, mein eigenes Coaching-Programm entwickelt.
Foto-Credit: Adobe Stock 382484851 und 81377938
Tipp Nr. 4 „So entwickeln Sie ein besseres Körpergefühl“
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen!
Kein Körper ist perfekt! Und die, die es auf Postern augenscheinlich doch sind, wurden wohl digital nachbearbeitet. Wenn Sie Ihr Körperempfinden stärken wollen, sollten Sie sich vor Augen führen, dass jeder Körper einzigartig ist. Keiner ist wie der andere, somit bringt ein Vergleich nicht sehr viel. Jeder Unterschied ist außergewöhnlich und macht Sie besonders!
Verändern Sie nur, was Sie auch können!
Für eine positive körperliche Wahrnehmung sollten Sie nur Veränderungen in den Bereichen anstreben, über die Sie auch Macht haben. Vergeuden Sie keine Zeit mit Dingen, die Sie nicht ändern können und fokussieren Sie sich auf Bereiche, in denen Sie es können. Verändern Sie, was Sie gerne verändern wollen, aber versuchen Sie nicht auszusehen wie jemand anderes.
Eine Umgebung nach Ihren Vorstellungen
Gestalten Sie Ihren Wohnbereich, wie es Ihnen am liebsten ist. Bringen Sie Sinnlichkeit ein und gestalten Sie auch Ihren Arbeitsplatz so, dass er Sie inspiriert und in eine fröhliche Stimmung bringt. Musik, Bücher, Duftkerzen, schöne Kissen – all das kann Ihre Wahrnehmung positiv beeinflussen!
Umgeben Sie sich mit Ihren Freunden
Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Sie mögen und die Ihnen wohl gesonnen sind. Mit Freunden, die Ihnen dabei helfen Fortschritte zu machen und eventuell schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Pflegen Sie Ihr soziales Umfeld und schöpfen Sie neue Energien daraus.
Streichen Sie negative Gedanken
Das worauf Sie sich konzentrieren, gewinnt an Bedeutung. Halten Sie deshalb an den positiven Gedanken fest. Alles hat seine positiven Seiten – auch Sie und Ihr Körper. Suchen Sie gezielt nach diesen positiven Eigenschaften, die Ihre Persönlichkeit weiter wachsen lassen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Umsetzen meiner Tipps!
Ihre Lifestyle Coach Janine Katharina Pötsch
💎 Möchten Sie mehr über das Thema Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Persönlichkeitsentwicklung erfahren? 💎
Ich unterstütze junge, oft introvertierte Scannerpersönlichkeiten, hochsensible Menschen und Menschen, die sich aktuell selbst nicht lieben und annehmen können, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, klare Grenzen zu setzen, das alte Ich mit falschen Glaubenssätzen neu zu programmieren und ihre langjährigen kleinen Monster und den alten Mangel zu verabschieden. Damit sie mehr Liebe, mehr Freunde, mehr Erfolg auf allen Lebenslagen und für Fülle integrieren. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse an meinem SOS-Online-Coaching oder meinen 1:1 Programm „Selbstbewusstsein & Persönlichkeit“ haben.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindlichesKennenlern-Gespräch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.