👉 Das Konzept des “Image” bezieht sich auf das Bild, das wir von uns selbst nach außen projizieren und das wir uns selbst oder anderen präsentieren. Es umfasst Aspekte wie unser Verhalten, unsere Selbstdarstellung, unsere Werte, Überzeugungen und auch die Art, wie wir wahrgenommen werden möchten. Dieses Image kann durch gesellschaftliche Erwartungen, kulturelle Normen oder persönliche Unsicherheiten geprägt sein.
„Das ‚Image‘ ist die Geschichte, die wir über uns selbst erzählen – nicht nur anderen, sondern auch uns selbst. Es ist eine Mischung aus Überzeugungen, Werten und dem, wie wir wahrgenommen werden wollen. Authentizität und Fokus sind entscheidend, denn das beste Image entsteht, wenn das Innere und Äußere im Einklang stehen.“
🚀 Das Geheimnis eines starken Images ist deine wahre Geschichte, die du erzählst
In der heutigen Welt, die von schnellen Eindrücken und ständiger Vernetzung geprägt ist, ist dein Image mehr als nur das, was du nach außen zeigst. Es ist die Geschichte, die du erzählst – dir selbst und der Welt. Doch was macht ein starkes Image aus? Und warum ist es so wichtig?
⁉️ Was ist ein Image wirklich?
Ein Image ist nicht nur eine Oberfläche. Es ist die Kombination aus deinen Überzeugungen, Werten und dem, wie du wahrgenommen werden möchtest. Es umfasst alles – von deiner Art zu kommunizieren bis hin zu dem, wie du Entscheidungen triffst. Dein Image entsteht, ob du es bewusst steuerst oder nicht.
Und hier liegt die Herausforderung: Viele Menschen projizieren ein Image, das auf gesellschaftlichen Erwartungen, kulturellen Normen oder persönlichen Unsicherheiten basiert. Das Ergebnis? Ein Bild, das nicht authentisch ist – und das spüren andere.
👉 Warum ist es wichtig, authentisch und ehrlich zu sich selbst zu sein?
1. Innere Harmonie und psychische Gesundheit:
Wenn wir nicht authentisch sind, leben wir oft in einem Konflikt zwischen dem, was wir wirklich fühlen, und dem, was wir nach außen hin zeigen. Das kann zu innerem Stress, Unzufriedenheit und sogar zu psychischen Problemen wie Angst oder Depression führen.
2. Selbstakzeptanz und Selbstliebe:
Authentizität bedeutet, sich so zu akzeptieren, wie man ist – mit allen Stärken und Schwächen. Dies ist der Schlüssel, um ein erfülltes Leben zu führen, weil es uns erlaubt, uns selbst zu lieben und anzuerkennen.
3. Ehrliche Beziehungen:
Wenn wir unser wahres Selbst zeigen, ziehen wir Menschen an, die uns so mögen, wie wir wirklich sind. Unehrlichkeit oder das Tragen einer Maske führt oft zu oberflächlichen oder unauthentischen Beziehungen.
4. Persönliches Wachstum:
Sich ehrlich mit den eigenen Schwächen, Ängsten oder verdrängten Aspekten auseinanderzusetzen, ermöglicht uns, daran zu arbeiten und zu wachsen. Ohne diese Reflexion stagniert unsere Entwicklung.
🚀 Warum ist die Integration verdrängter Anteile wichtig?
Verdrängte Anteile sind Aspekte unserer Persönlichkeit, die wir oft als unangenehm, peinlich oder unpassend empfinden und deshalb nicht wahrhaben wollen. Diese können aus unserer Kindheit, aus traumatischen Erfahrungen oder aus gesellschaftlichen Prägungen stammen.
1. Ganzheitliche Persönlichkeit:
Jeder Mensch hat “Licht” und “Schatten” in sich. Wenn wir unsere Schattenseiten ignorieren, bleiben wir unvollständig. Die Integration dieser Anteile ermöglicht es uns, uns selbst als vollständiges Wesen wahrzunehmen.
2. Vermeidung von Projektionen:
Wenn wir verdrängte Aspekte nicht integrieren, neigen wir dazu, diese auf andere zu projizieren. Das kann zu Missverständnissen und Konflikten in Beziehungen führen.
3. Innere Freiheit:
Unverarbeitete oder verdrängte Aspekte binden oft emotionale Energie. Wenn wir diese erkennen und integrieren, fühlen wir uns freier und lebendiger.
4. Kreativität und Stärke:
Oft bergen verdrängte Anteile auch Potenziale und Stärken, die wir durch ihre Integration nutzbar machen können.
🚀 2 .Warum ist es so wichtig, über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen?
1. Selbstverwirklichung:
Klarheit über eigene Wünsche und Bedürfnisse zu haben und diese zu kommunizieren, ist essenziell, um ein erfülltes Leben zu führen.
2. Vermeidung von Missverständnissen:
Wenn wir nicht über unsere Bedürfnisse sprechen, erwarten wir oft unbewusst, dass andere sie erkennen. Das führt häufig zu Enttäuschungen oder Konflikten.
3. Stärkung von Beziehungen:
Ehrliche Kommunikation über Wünsche und Bedürfnisse schafft Vertrauen und eine tiefere Verbindung in Beziehungen.
4. Grenzen setzen und respektieren:
Sich der eigenen Bedürfnisse bewusst zu sein, hilft auch dabei, gesunde Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen.ur die Teile, die dir ein gutes Gefühl geben. Investiere in Basics, die vielseitig kombinierbar sind, und ergänze sie mit individuellen Akzenten.
Warum das wichtig ist: Dein Stil ist deine persönliche Visitenkarte. Ein klarer, authentischer Look vermittelt Kompetenz und Selbstbewusstsein.
„Imagepflege ist keine Lackpflege, kein Aufpolieren von Oberflächenglanz, sondern eine Frage der Qualität der ganzen Konstruktion.“
-Werner Niefer-
🎯👉 Mein Fazit:
Von innen nach außen strahlen – Dein ganzheitlicher Weg
Sich mit dem eigenen Image, den verdrängten Anteilen und den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen, ist ein Weg zu Authentizität, Selbstakzeptanz und einem erfüllten Leben. Es bedeutet, sich selbst in seiner Ganzheit zu akzeptieren und die eigene Wahrheit mutig nach außen zu tragen – ohne Angst vor Bewertung oder Ablehnung. Authentizität ist nicht nur ein Zeichen von Stärke, sondern auch der Schlüssel zu innerem Frieden und echten Verbindungen mit anderen.
Sei die Geschichte, die du erzählen willst
Letztlich ist dein Image nicht etwas, das du erschaffst – es ist etwas, das du lebst. Es ist der Eindruck, den du hinterlässt, wenn du konsequent das tust, woran du glaubst. Authentisch. Simpel. Echt.
Wenn du die Geschichte, die du erzählst, mit Überzeugung lebst, wird dein Image kraftvoll und unvergesslich sein.
❤️ Lass uns gerne mal darüber sprechen, wie ich dich beim stilsicheren Auftritt auf jedem Business-Level unterstützen kann. Melde dich gerne per E-Mail jkp@gekonnt-wirken.de bei mir.
Mit stilvollen Grüßen
Deine Janine
Als Wegbegleiterin für Image & Persönlichkeit im Business zeige ich leisen Führungskräften & Managern, begabten oft introvertierten Young Professionals und vielseitig talentierten Unternehmern, wie diese selbstbewusst, souverän und stilsicher auf jedem Business-Level auftreten, um Kunden zu begeistern und als Markenbotschafter zu glänzen.
💎 Starte jetzt deinen persönliches Klarheitsgespräch oder starte 2025 mitdeinem neuen Ich
📩 Buche ein unverbindliches Klarheitsgespräch, wo wir gemeinsam herausfinden, was dich noch blockiert, dich mit allen Facetten deines Lebens zu zeigen. Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann – von innen nach außen zu strahlen und dein Potenzial zu entfalten.
was macht Stilsicherheit wirklich aus, wie kann ich mich als Marke mit einem unverwechselbaren Personal Branding und guten Umgangsformen etablieren? Was sind die Schlüsselfaktoren als Persönlichkeit?
Ich hatte dazu 2018 ein spannendes Interview für das Online-Magazin Sibien.
Zeitgemäße Umgangsformen, wertschätzende Kommunikation, Stilsicherheit und ein unverwechselbares Persönlichkeits-Profil sind die Schlüssel zum Erfolg in allen Lebenslagen! Eine Frau, die diese Werte wieder en vogue werden lässt, ist die Image-Beraterin, Knigge-Trainerin, Coach, Buchautorin und Vordenkerin für moderne Aristokraten Janine Katharina Pötsch.
SIBIEN: Frau Pötsch, Ihr persönliches Ausbildungskonzept ist beeindruckend. Sie arbeiteten sich in alle Bereiche ein, damit Sie als wahre Expertin für stilsicheres Auftreten auf jedem Parkett gerüstet sind. Man merkt, dass Ihnen dieser Themenkomplex am Herzen liegt. Ihre Tätigkeitsfelder stellen Sie auf Ihrer sehr ansprechenden Internetseite umfangreich dar. Mich interessieren ergänzende Themen, die ich dort nicht lese.
Was bewog Sie, sich diesem Thema anzunehmen und daraus auch noch ein Geschäftsmodell zu entwickeln?
JANINE KATHARINA PÖTSCH: Es gibt viele Trainer, die sich dem Thema Knigge annahmen, aber nicht so wie ich das mache. In meiner Ausbildung fehlte mir immer das Ganzheitliche, das an die Persönlichkeit angepasst ist. Ich hatte früher schon immer ein stilsicheres Auftreten, worauf mich meine Freundinnen immer wieder ansprachen und um Tipps baten. Dadurch entdeckte ich, dass ich eine Affinität dafür habe, Menschen zu verschönern und zu verbessern. Obwohl man gut gekleidet ist, fehlt oft die Kernsubstanz. Diese wird definiert aus dem wer und was ich bin und wie ich wahrgenommen werden möchte. Ergänzend dazu gehören die Umgangsformen.
Ich wollte eigentlich früher Sozialpädagogik studieren, um Menschen, die Hilfe brauchen, zu unterstützen. Mir ist es wichtig, den Menschen Handwerkszeug zu vermitteln, wie man mit anderen wertschätzend umgeht. Frauen leiden oft darunter ausgenutzt zu werden, weil sie zu schüchtern sind. Taffen Frauen helfe ich ihr Selbstbewusstsein geschickt zu verpacken.
Meine weiteren Antworten dazu finden Sie im Sibien Online Magazin.
Ich bin auf Ihr Feedback und auf Ihre Fragen / Ideen gespannt.
💎 wie ist Ihre innere Haltung, strahlen Sie bereits von Innen? Leben Sie mit all Ihren Facetten und gesellschaftlichen Rollen ein klares, nach außen erkennbares, Image-Identitäts-Profil?
Oder tappen Sie vielleicht öfters in die typische Falle, dass Sie eine „Maske“ aufsetzen, wenn Sie zwischen Ihren einzelnen Rollen im Privat- und Berufsleben wechseln?
📌 Menschen, die in sich ruhen, haben dies nicht nötig. Sondern haben ein ganz klares und authentisches Image-Identitäts-Profil. Sie rennen auch nicht hektisch hinter den ständig wechselnden Mode-Trends her. Und springen nicht auf den immer „höher, weiter, schneller und erfolgreicher“ Zug auf. Sie wissen, wofür sie stehen, wofür sie morgens aufstehen und wie sie sich und andere Menschen glücklich machen können.
Tragen Sie keine Maske!
Ich kenne aber viele Menschen, die eine Rolle spielen, sich eine „Maske“ aufsetzen, weil sie innerlich unsicher sind. Und meinen, nur weil sie eine teure Handtasche zur Schau tragen, 200 Euro bei einem Promi-Friseur ausgegeben haben, das neue 1.000 Euro Kleid ausführen, dass sie etwas Besseres sind. Schon mit Anfang 20 musste ich bei einer Reise nach Monaco schmunzeln, als ich all die reichen Damen in den neuesten Designer-Fummeln beim Gala-Dinner im Casino beobachtete. Sie trugen zwar den neuesten Mode-Schrei, einige sahen aber in meinen Augen eher wie ein hübsch zurecht gemachter Paradies-Vogel aus und hatten nichts wirklich Echtes an sich.
„Das Glück besteht darin, in dem zu Maßlosigkeit neigenden Leben das rechte Maß zu finden.“ (Leonardo da Vinci)
Ich selbst bin natürlich auch in die Falle getappt. Mit Anfang 20 wissen wir oft noch nicht, wer wir sind und wofür wir stehen. Wir haben noch keine innere Klarheit und sind in unserer Persönlichkeitsentwicklung meistens noch am Anfang. Für mich war das viele Ausprobieren eine große Herausforderung und ein anstrengender Prozess, für den ich heute sehr dankbar bin. Leider hatte ich damals keine Mentoren, sondern habe das alles in vielen Studien und Weiterbildungen gelernt. Unser Image ist nämlich nicht alleine nur die äußere Verpackung, sondern beruht auf 5 große Säulen.
Doch was genau hat unsere Einstellung, unsere innere Haltung und unserer Charakter mit unserer Identität zu tun?
Sehr viel, denn die Art, wie wir über andere Menschen denken – auch nonverbal – das strahlen wir immer aus. Unsere Körpersprache und unsere Gedanken können in unserer Wirkung und in unserer Präsenz sehr verräterisch sein. Denken Sie immer daran: der 1. Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt. Unsere Lebenseinstellung und unser Charakter haben sehr viel mit uns selbst als Persönlichkeit und mit unserem Image zu tun.
Authentisch und klar sind wir nur dann, wenn das äußere Erscheinungsbild auch mit der inneren Ausstrahlung übereinstimmt. Also wenn wir uns nicht besser fühlen oder darstellen, nur weil wir ein teures Auto fahren, oder es uns einfach aufgrund bestimmter Umstände besser geht. Menschen, die von heute auf morgen schnell zu Geld kommen, tappen leider oft in diese „Falle“ und beweisen keinen Stil, keine Souveränität und keinen authentischen „Stallgeruch“. Um bei den Menschen, zu denen sie aufgrund ihrer neuen Lebenssituation gehören möchten, auch anzukommen und akzeptiert zu werden.
Wie können Sie Ihr Innen und Außen in Einklang bringen, um authentisch zu wirken und Ihr charismatisches Image-Identitäts-Profil zu leben?
Tipp Nr. 1 „Klarheit über sich selbst haben“
Klarheit über sich selbst als Persönlichkeit zu haben, ist die Grundvoraussetzung für ein souveränes Auftreten. Klarheit bedeutet auch, mich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern mir gezielt folgende Fragen zu stellen: Wer bin ich? Wofür stehe ich jeden Morgen auf? Wie kann ich die Welt etwas besser und andere Menschen glücklicher – oder zumindest zufriedener – machen?
Fakt ist, wer in sich ruht, strahlt von innen. Menschen, die sich lieben und so akzeptieren, wie sie sind, machen sich auch nicht von anderen abhängig. Sie sorgen selbst dafür, dass sie glücklich sind und machen ihr Glück nicht von anderen Menschen – Eltern, Partner, Kinder,… – abgängig.
Um Ihre innere Mitte zu finden, können Sie wunderbare Rituale entwickeln. Zum Beispiel ein Dankbarkeitsbuch führen, meditieren, spazieren gehen, oder Kraftquellen und Kraftorte nutzen.
Tipp Nr. 2 „Stehen Sie zu Ihren Macken und Schwächen“
Ich erlebe in meinem Umfeld oft Menschen, die gerne versuchen, Situationen, die sie gerade berühren, geschickt „auszublenden“. Ist das gut? Nur weil wir mal „gelernt“ haben, es uns nicht anmerken zu lassen, wenn es uns mal „schlecht“ geht? Unsere äußere Ausstrahlung verrät doch in jedem Fall, wie wir uns tatsächlich fühlen. Ist das wirklich so schlimm? Wir können nicht jeden Tag einen auf „Friede, Freude, Eierkuchen“ machen. Ich habe es mir seit langem angewöhnt, damit ehrlich umzugehen, wenn es mir nicht gut geht. Menschen, die das nicht mögen, verurteile ich deshalb nicht. Jeder lebt in seiner eigenen Wahrnehmung. Ich erlebe es jedoch oft, dass viele Menschen froh sind, wenn sie erfahren, dass wir vielleicht gerade mit einem besonderen Thema einen besonders steilen „Berg“ erklimmen. Und bei dieser „Kletter-Tour“ dazu stehen, dass wir einen Coach oder Mentor an unserer Seite haben. Wir müssen nicht perfekt sein, denn Perfektion ist langweilig.
„Perfekten Menschen fehlt es an Fehlern.“ (Ernst Ferstl)
Stehen Sie bewusst zu Ihren kleinen Macken und Schwächen und versuchen Sie, diese nicht bewusst zu überspielen. Planen Sie besser bewusst Rückzugs- und Kraftorte ein, wenn Sie gerade vor einer großen Herausforderung oder einer Umbruchsituation im Leben stehen. Gerade unsere kleinen Ecken und Kanten machen uns liebenswürdig und sympathisch – wenn wir bewusst dazu stehen und auch darüber lachen können.
Tipp Nr. 3 „Die 5 Grundpfeiler der guten Umgangsformen leben“
Ein freundliches, souveränes Erscheinungsbild, ein gesundes Selbstbewusstsein, gute Tischsitten und ein freundliches Auftreten mit ehrlichem Interesse anderen Menschen gegenüber, sind die Grundpfeiler für zeitgemäße Umgangsformen. Das fängt beim Grüßen an und hört mit Respekt und Wertschätzung anderen gegenüber auf. Viele dieser Verhaltensweisen bekommen wir nicht einfach so in die Wiege gelegt. Wir können diese jedoch lernen, wenn wir das wirklich wollen und bereit sind, uns täglich und ernsthaft mit uns selbst und mit unserer Persönlichkeit auseinanderzusetzen.
Gute Umgangsformen beginnen immer im Umgang mit sich selbst – einfach „weil Sie es sich wert sind“.
Fazit: Der erste Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt. Versuchen Sie deswegen, sich von Kopf bis Fuß Ihrer selbst bewusst zu sein, von innen zu strahlen und keine Rolle zu spielen. Und auch dafür Sorge zu tragen, dass es anderen Menschen gut geht. Sie wissen ja: Geben ist seliger als Nehmen. Und wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus… :-))
Mehr dazu finden Sie auch in diesem Video – ich freue mich auf Ihr Feedback!
Ihre Wegbegleiterin für Image & Persönlichkeit im Business
Janine Katharina Pötsch
💎 Möchten Sie mehr darüber lernen, um als Persönlichkeit mit einem klaren Image durchzustarten? 💎
Gerne unterstütze ich Sie in meinem 1:1 Coaching-Programmen, Ihre wahre Persönlichkeit zu finden und zu leben. Sowie authentisch zu sein und stimmig wahrgenommen zu werden. Schauen Sie gerne auf meine beliebten Programme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.