Wie wäre es, wenn Ihre Sekretär:innen, Assistent:innen und Empfangsmitarbeiter:innen – als die wichtigste Visitenkarte Ihres Unternehmens – Kund:innen mit einem echten Gastgeber-Gen in begeisterte Fans verwandeln?

 

Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast

ganzheitlich – persönlich – individuell

Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast

Ihre Empfangsmitarbeiter:innen, Sekretär:innen und Assistent:innen sind die erste Visitenkarte Ihres Unternehmens. Sorgen Sie dafür, dass sie mit Stilsicherheit, Diplomatie und einem gelebten Gastgeber-Gen Kunden und Besucher:innen nicht nur professionell, sondern auch nachhaltig begeistern.

Mit Business-Knigge-Skills, einem stilsicheren Erscheinungsbild und gekonntem Small Talk schaffen sie vom ersten Moment an einen positiven Eindruck, der nachhaltig wirkt.

Diplomatie, Achtsamkeit und Souveränität im Umgang mit herausfordernden Gästen, Kund:innen und Besucher:innen sind dabei unverzichtbar. Diese Fähigkeiten machen Ihre Mitarbeiter:innen zu echten Markenbotschafter:innen und stärken das gute Image Ihres Unternehmens nachhaltig.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

 

👉 Einige Ihrer Mitarbeiterinnen wirken manchmal unbewusst unsicher im Umgang mit schwierigen Kunden oder herausfordernden Situationen?

👉 Es fehlt manchmal an der Souveränität und dem Durchsetzungsvermögen, die es braucht, um professionell Grenzen zu setzen?

👉 Manche Kolleginnen könnten ein Update in zeitgemäßem Business-Knigge oder internationalem Umgang gut gebrauchen?

👉 Sie wünschen sich, dass Ihr Team das Gastgeber-Gen noch mehr lebt – mit Stil, Professionalität und einem sicheren Auftreten?

📌 Wundern Sie sich manchmal, warum es einigen introvertierten und zurückhaltenden Kolleginnen in Ihrem Team an Souveränität und Durchsetzungsvermögen fehlt – besonders im Umgang mit schwierigen oder unhöflichen Kunden?

📌 Haben Sie das Gefühl, dass es manchen jungen Damen in Ihrem Team an Stilsicherheit und Repräsentanz mangelt, um das Gastgeber-Gen perfekt zu verkörpern?

📌 Fragen Sie sich, warum einige Kolleginnen nicht immer als stilsichere Visitenkarte Ihres Hauses auftreten?

📌 Fehlt es Ihren Mitarbeiterinnen an Diplomatie, um professionell Haltung zu bewahren und klare Grenzen zu setzen?

📌 Glauben Sie, dass ein Update im zeitgemäßen und internationalen Business-Knigge hilfreich wäre, um souverän und selbstbewusst aufzutreten?

👉 Oder geht es Ihnen wie vielen meiner Kunden, dass Small Talk oft eine Herausforderung darstellt – und manche Damen Unterstützung brauchen, um charmant und leichtfüßig Kund:innen zu begeistern?

👉 Haben Sie das Gefühl, dass gerade junge Kolleginnen beim Auftreten unsicher wirken und Achtsamkeitstipps für den hektischen Alltag gut gebrauchen könnten

 

Mein Angebot für Ihr Empfangs-Team oder Ihre Assistentin als 1:1 Training:

Ich unterstütze Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Assistentin dabei, ihre persönliche Wirkung, ihre Stilsicherheit und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kunden gezielt weiterzuentwickeln.
Mit einem praxisnahen und inspirierenden Training lernen sie:

  • 🌟 Stilsicher auftreten: Von Dresscodes bis hin zu einer authentischen, professionellen Außenwirkung.
  • 🌟 Business-Knigge meistern: Zeitgemäße Umgangsformen für nationale und internationale Kund:innen.
  • 🌟 Souverän kommunizieren: Diplomatie, Small Talk und klare Kommunikation – auch bei herausfordernden Kunden.
  • 🌟 Grenzen setzen: Mit Haltung und Charme schwierige Situationen meistern.
  • 🌟 Das Gastgeber-Gen leben: Kunden und Besucher:innen begeistern und zu Fans Ihres Unternehmens machen.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gestärkte Mitarbeiter:innen: Selbstbewusstsein und Souveränität im Kundenkontakt.
  • Professionelle Außenwirkung: Ihre Mitarbeiter:innen repräsentieren Ihr Unternehmen mit Stil und Diplomatie.
  • Bessere Kundenbindung: Kunden fühlen sich willkommen, geschätzt und positiv überrascht.
  • Harmonisches Team: Weniger Unsicherheiten, mehr Klarheit und Zusammenarbeit.

 

„Stil, Diplomatie und souveränes Auftreten – so machen Ihre Mitarbeiter:innen den Unterschied!“

Lassen Sie uns gerne darüber sprechen, wie ich Sie, Ihre Sekretär:innen, Assistent:innen und Empfangsmitarbeiter:innen mit einem maßgeschneiderten Training gezielt unterstützen kann.

     

    Ein Unternehmen wird in seiner Außenwirkung immer so wahrgenommen, wie die persönliche Visitenkarte des Hauses – die Sekretärin, Assistentin oder die Mitarbeitenden am Empfang, die das Unternehmen nach außen repräsentieren.

    Gerade junge Damen oder neue Mitarbeitende in diesen Schlüsselpositionen kommen häufig aus anderen Bereichen und müssen erst in diese verantwortungsvolle Rolle hineinwachsen. Unsicherheiten und Fettnäpfchen sind da oft vorprogrammiert – mit dem Risiko, dass Kunden sich ärgern, anonyme Bewertungen hinterlassen und das gute Image Ihres Hauses leidet.

    Ich unterstütze Sie und Ihr Empfangs-Team oder Ihre Assistentin dabei, souverän, stilsicher und selbstbewusst als Visitenkarte Ihres Hauses zu glänzen.

    Mit meinem „Gekonnt wirken Image-P.A.S.S.“ vermittle ich die vier zentralen Kompetenzen:
     Persönlichkeits-Kompetenz
     Auftritts-Kompetenz
     Stil-Kompetenz
     Soziale Kompetenz

    Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Team sicher und professionell auftritt – und Ihr Unternehmen nach außen perfekt repräsentiert.

     

    Fakt ist: Ein souveränes Auftreten und eine selbstbewusste Haltung bilden die Grundlage für einen überzeugenden Auftritt – besonders, wenn es darum geht, sich sicher auf unterschiedliche Situationen und Menschentypen einzustellen.

      Expertin Präsenz Wirkung

      Anspruchsvolle Kunden, Entscheidungsträger und wichtige Persönlichkeiten spüren bereits im ersten Moment, ob ihr Gegenüber die feinen Spielregeln von Stil, Souveränität und moderner Etikette beherrscht.

      Ein professionelles Büro-Management, das als Visitenkarte Ihres Hauses überzeugt – mit Stilsicherheit, achtsamer, wertschätzender Kommunikation und einem angemessenen Erscheinungsbild – trägt entscheidend dazu bei, das gute Image Ihres Unternehmens bei Geschäftspartnern nachhaltig zu stärken.

      Häufige Fragen und Herausforderungen im Training oder Coaching:

      Im Rahmen meiner Trainings und Coachings begegnen mir immer wieder Fragen und Situationen, die Teilnehmerinnen beschäftigen. Diese sind oft typisch für den Alltag am Empfang, im Büro oder im Umgang mit Kunden und Vorgesetzten. Hier ein Überblick über einige der häufigsten Themen:

      1. Stilsicheres Auftreten und Organisation:
        • Wie empfange ich Kunden und Gäste stilsicher, und wer geht bei der Begrüßung voraus?
        • Wie reagiere ich professionell auf unangemeldete Besucher, wenn Termine nicht weitergegeben wurden?
        • Wie gehe ich mit Kunden um, die sich nicht vorstellen, aber einen Termin beim Chef haben?
      2. Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten:
        • Wie stoppe ich den Redefluss von Kollegen oder meinem Chef souverän, um mich auf meine Aufgaben zu konzentrieren?
        • Wie setze ich freundlich, aber klar Grenzen, wenn Kollegen mein Telefonat stören?
        • Was tue ich, wenn Vorgesetzte nicht zuhören wollen oder können?
      3. Beschwerden und schwierige Situationen:
        • Wie gehe ich stilsicher mit Beschwerden um und leite diese in den fachlichen Bereich weiter?
        • Wie kann ich Menschen freundlich hinauskomplimentieren und dennoch Grenzen setzen?
        • Wie bleibe ich geduldig, wenn Menschen mit Scheinargumenten arbeiten?
      4. Telefon- und Zeitmanagement:
        • Wie gehe ich professionell mit Unterbrechungen am Telefon um?
        • Wie schaffe ich es, Achtsamkeit und Ruhe in meinen Arbeitsalltag zu integrieren?
      5. Souveränität und Selbstbewusstsein:
        • Wie kann ich meinen Standpunkt freundlich, aber bestimmt klarmachen?
        • Wie kommuniziere ich freundlich, aber durchsetzungsstark, um klare Botschaften zu vermitteln?

       

      Freiherr von Knigge beschreibt das sehr treffend:

      „Man ist viel wert in der Welt, wenn man sein Fach versteht.“

      💎 Wie ist mein Weiterbildungsprogramm „Gekonnt wirken am Empfang für Sekretärinnen, Assistentinnen und Frontoffice-Mitarbeiter*innen“ aufgebaut?

      Schritt 1: Kick-Off-Tages-Training als Präsenz-Training

      Das Kick-Off-Training bildet die Grundlage für die Weiterbildung. Hier werden die wichtigsten Themen zu souveränem Auftreten, professionellem Verhalten und Repräsentanz praxisnah vermittelt

       

      Schritt 2: 1:1 Online-Coachings für Persönlichkeitsentwicklung

      Format: Individuelle 60-minütige Sitzungen für jede Teilnehmer:in

      In diesen persönlichen Coaching-Sitzungen liegt der Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und der Bearbeitung individueller Herausforderungen.

      Themen (individuell angepasst):

      • Stärken und Werte erkennen.
      • Umgang mit Unsicherheiten oder schwierigen Situationen.
      • Praktische Tipps für Kommunikation und diplomatische Konfliktbewältigung.

      Ziel:
      Ein maßgeschneidertes Coaching für die persönliche Weiterentwicklung und den Ausbau individueller Kompetenzen.

      Schritt 3: Vertiefungstrainings zu den einzelnen Inhalten

      Format:
      ✔️ Präsenz-Workshop vor Ort
      ✔️ Online-Training via Zoom

      Dauer:
      ✔️ Halbtägig (4 Stunden) oder ganztägig (8 Stunden)

       

       

      Lösungen im Training oder Coaching:

      Für jede dieser Herausforderungen gibt es praxiserprobte Methoden und Übungen, die ich gezielt im Training einsetze. Wir arbeiten an:

      • Klarer und freundlicher Kommunikation, um souverän und respektvoll aufzutreten.
      • Techniken für Gelassenheit und Achtsamkeit, um auch in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren.
      • Praktischen Strategien, um Beschwerden und Unterbrechungen professionell zu managen.
      • Rollenspielen und Feedback, um schwierige Situationen authentisch zu üben und Sicherheit zu gewinnen.

       

      📌 Möchten Sie diese oder ähnliche Herausforderungen mit Ihrem Team angehen?
      Ich freue mich, Ihnen dabei zu helfen, Antworten und Lösungen zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, um Ihren Arbeitsalltag souveräner und entspannter zu gestalten!

      Modul 1

      „Die Macht des ersten Eindrucks aus Kundensicht – der selbstbewusste Auftritt“

      Modul-Inhalte:

      Kundensicht und Wahrnehmung analysieren

      Wirkungsmechanismen des ersten Eindrucks

      Update Business-Knigge

      Die eigene Wirkung kennen und nutzen

      Körpersprache und nonverbale Kommunikation

      Modul-Ziele:

      Das Verständnis für die Mechanismen des ersten Eindrucks schärfen.

      Die Wahrnehmung von Kundenkontaktpunkten aus Kundensicht analysieren.

      Die eigene Wirkung erkennen und gezielt optimieren.

      Zeitgemäße Business-Knigge-Regeln für das Sekretariat und den Empfang aktualisieren.

      Körpersprache bewusst einsetzen, um Souveränität und Professionalität auszustrahlen.

      Modul-Ergebnisse:

      Die Teilnehmer:innen verstehen, wie der erste Eindruck beim Kunden entsteht.

      Sie erkennen die Bedeutung ihrer eigenen Wirkung auf die Kundenwahrnehmung.

      Sie sind sicher im Umgang mit zeitgemäßen Business-Knigge-Regeln und nonverbaler Kommunikation.

      Sie treten souverän und selbstbewusst auf – in jeder Kundeninteraktion.

      Modul 2

      „Repräsentations-Management & Gastgeber-Gen als Visitenkarte des Hauses leben“

      Modul-Inhalte:

      Das kleine Büro-Knigge-ABC

      Das Gastgeber-Gen leben – was macht Service-Exzellenz aus

      Service-Excellence im Besucher-/Kundenmanagement

      Verhalten bei internen Events, Kundenveranstaltungen und Meetings

      Kleiner Restaurant-Knigge für den gemeinsamen Lunch

      Modul-Ziele:

      Teilnehmer:innen entwickeln ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des Gastgeber-Gens als zentrale Visitenkarte des Unternehmens.

      Sie beherrschen die wichtigsten Regeln des Büro-Knigge-ABCs und setzen diese professionell um.

      Sie lernen, Service-Excellence im Kunden- und Besuchermanagement zu gewährleisten.

      Sie sind sicher im Umgang mit Gästen bei internen Events, Kundenveranstaltungen und Meetings.

      Sie wissen, wie sie beim gemeinsamen Lunch oder Dinner mit Kunden souverän auftreten.

      Modul-Ergebnisse:

      Die Teilnehmer:innen verstehen die Erwartungen von Gästen und Kunden und können diese übertreffen.

      Sie sind sicher im Umgang mit Büro-Knigge-Regeln und Gastgeberpflichten.

      Sie beherrschen die Grundlagen eines professionellen und repräsentativen Auftretens.

      Sie setzen das Gastgeber-Gen aktiv ein, um Kundenbindung und ein positives Unternehmensimage zu fördern.

      Sie treten souverän bei Geschäftsessen, Meetings und Veranstaltungen auf.

      Modul 3

      „Kommunikations-Excellence – positive, gewinnbringende und selbstbewusst mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kommunizieren“

      Modul-Inhalte:

      Grundlagen der Kommunikations-Excellence

      Körpersprache, Stimme und Selbstbewusstsein

      Umgang mit Lob, Kritik, Fehlern und Feedback

      Netiquette und Telefonkorrespondenz

      Schlagfertigkeit und Rhetorik

      Small Talk Tipps

      Modul-Ziele:

      Teilnehmer:innen lernen, positiv und selbstbewusst mit verschiedenen Persönlichkeiten und Kommunikationssituationen umzugehen.

      Sie entwickeln Strategien für einen souveränen Umgang mit Lob, Kritik und Fehlern.

      Sie beherrschen professionelle Netiquette, Telefonkorrespondenz und Small Talk.

      Sie setzen Körpersprache, Stimme und Rhetorik gezielt ein, um sicher und überzeugend zu wirken.

      Modul-Ergebnisse:

      Die Teilnehmer:innen kommunizieren selbstbewusst, klar und positiv – in jeder Situation.

      Sie gehen souverän mit Lob, Kritik, Fehlern und Feedback um.

      Sie beherrschen professionelle Netiquette und Telefonkorrespondenz.

      Sie setzen Körpersprache, Stimme und Rhetorik gezielt ein, um überzeugend zu wirken.

      Sie meistern Small Talk charmant und souverän und schaffen positive Verbindungen.

      Modul 4

      „Auftritt und Wirkung als Markenbotschafterin,  Repräsentantin & Visitenkarte des Hauses im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren in schwierigen Situationen“

      Modul-Inhalte:

      Rolle als Markenbotschafter:in und Sprachrohr des Unternehmens

      Persönlichkeitstypologie – Bedürfnisse und Erwartungen verstehen

      Diplomatie und Haltung im Umgang mit schwierigen Situationen

      Gekonnt kontern bei Angriffen und Grenzüberschreitungen

      Konfliktmanagement – schwierige Situationen souverän meistern

      Modul-Ziele:

      Teilnehmer:innen erkennen ihre Rolle als Markenbotschafter:innen und repräsentative Visitenkarte des Unternehmens.

      Sie entwickeln ein Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeitstypen und deren Bedürfnisse.

      Sie lernen, diplomatisch und professionell auf schwierige Situationen zu reagieren.

      Sie stärken ihre Haltung und Fähigkeiten im Konfliktmanagement, um auch bei Angriffen und Grenzüberschreitungen souverän zu agieren.

      Modul-Ergebnisse:

      Teilnehmer:innen verstehen ihre Rolle als Markenbotschafter:innen und repräsentative Visitenkarte des Unternehmens.

      Sie können unterschiedliche Persönlichkeiten erkennen und gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.

      Sie reagieren diplomatisch und souverän auf schwierige Situationen, Angriffe und Konflikte.

      Sie setzen klare Grenzen, bleiben freundlich und bewahren ihre Haltung.

      Sie meistern Konflikte professionell und stärken die Kundenbindung.

      Modul 5

      „Image & Wirkung: Das stilsichere Auftreten

      Modul-Inhalte:

      Image und Rollenverständnis als Markenbotschafter:in

      Ausstrahlung und Charisma stärken

      Styling und Erscheinungsbild als Visitenkarte des Hauses

      Online & Offline: Stilsicher in beiden Welten

      Personal Branding Aspekt

      Modul-Ziele:

      Teilnehmer:innen verstehen ihre Rolle als Markenbotschafter:innen und repräsentative Visitenkarte des Unternehmens.

      Sie entwickeln ein Bewusstsein für die Bedeutung von Ausstrahlung und Charisma in ihrer Funktion.

      Sie erlernen Styling- und Erscheinungs-Tipps, die sowohl Online als auch Offline überzeugen.

      Sie erhalten eine Einführung in Personal Branding, um ihren Stil authentisch mit ihrer Persönlichkeit zu verbinden.

      Modul-Ergebnisse:

      Teilnehmer:innen treten als stilsichere Markenbotschafter:innen ihres Unternehmens auf.

      Sie verbinden ihre persönliche Ausstrahlung mit Professionalität und Charisma.

      Sie wissen, wie sie mit ihrem Styling und Erscheinungsbild sowohl Online als auch Offline überzeugen.

      Sie entwickeln ein authentisches Personal Branding, das ihre Persönlichkeit und Rolle unterstreicht.

      Modul 6

      Persönlichkeit, Achtsamkeit, soziale Kompetenz & Selbstbewusstsein entwickeln

      Modul-Inhalte – auch als 1:1 Coaching

      Selbstbild-Fremdbild

      Umgang mit Triggern, Ablehnung und Glaubenssätzen

      Gedankenhygiene und eigene Denkmuster

      Selbstbewusstsein und Selbstwert stärken

      Umgang mit Gefühlen, Meinungen und Konflikten

      Mindset-Training

      Zeitmanagement

       

      Modul-Ziele:

      Teilnehmer:innen entwickeln ein tiefes Verständnis für ihr Selbstbild und ihre Wirkung auf andere.

      Sie lernen, mit Triggern, Ablehnung und Glaubenssätzen konstruktiv umzugehen.

      Sie stärken ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl durch bewusste Reflexion und Gedankenhygiene.

      Sie trainieren den Umgang mit Gefühlen, Meinungen und Konflikten, um Gelassenheit und innere Stärke zu fördern.

      Sie erhalten Werkzeuge für ein positives Mindset und nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung und ein effizientes Zeitmanagement.

      Modul-Ergebnisse:

      Teilnehmer:innen verstehen ihr Selbstbild und wie es ihre Außenwirkung beeinflusst.

      Sie lernen, mit Triggern, Ablehnung und Kritik souverän umzugehen.

      Sie stärken ihr Selbstbewusstsein und entwickeln ein stabiles Selbstwertgefühl.

      Sie bewahren Gelassenheit in schwierigen Situationen und gehen Konflikte lösungsorientiert an.

      Sie etablieren ein positives Mindset und langfristige Strategien für innere Stärke und Resilienz.

      Vorteile der Programmatik:

      • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Gruppen- und Individualtraining.
      • Flexibilität: Präsenz- oder Online-Option für alle Module.
      • Präzision durch Mystery-Check: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen.

      📞 Kontaktieren Sie mich, um Ihr maßgeschneidertes Programm zu gestalten: 0173.16.21.464
      📩 Jetzt unverbindliches Angebot anfordern: jkp@gekonnt-wirken.de

      „Gekonnt wirken am Empfang – Für Mitarbeiter:innen, die überzeugen, begeistern und Ihr Unternehmen repräsentieren.“

      1. 💎 Wie kommen wir zusammen?

        🗝 Schritt 1: Kennenlerngespräch
        In einem obligatorischen Kennenlerngespräch (via Zoom oder Teams) prüfen wir gemeinsam, ob wir wirklich gut zusammenpassen und ob mein Programm für Sie und Ihr Team interessant klingt.
        👉 Tipp: Suchen Sie sich gerne direkt einen Termin in meinem Online-Kalender aus.

        🗝 Schritt 2: Briefing- und Vorgespräch
        Wenn wir beide das Gefühl haben, „Ja, wir passen zusammen“, vereinbaren wir ein ausführliches Briefing- und Vorgespräch, um den aktuellen Status Quo sowie Ihre Ziele und Erwartungen für die Begleitung zu definieren.

        🗝 Schritt 3: Trainingsstart
        Nach der Zielsetzung legen wir die Trainingstermine fest, und ich starte mit der Begleitung Ihres Teams. Das Programm wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten, damit es maximalen Erfolg bringt.

        🗝 Schritt 4: Auswertung & weitere Unterstützung
        Als Sparringpartnerin und Brückenbauerin unterstütze ich Sie mit einer umfassenden Auswertung, die auch eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) umfasst.
        Im Abschluss-, Feedback- und Auswertungsgespräch besprechen wir:

        • Die Ergebnisse der SWOT-Analyse.
        • Weitere Schritte zur langfristigen Unterstützung, Coaching und Förderung Ihres Teams.

        📞 Lassen Sie uns den ersten Schritt machen – ich freue mich auf unser Kennenlerngespräch!

      Ich fand den Workshop bzw. die Veranstaltung im Rahmen der Fachtagung für Sekretärinnen äußerst hilfreich und praxisnah.

      Außerdem wurden die angesprochenen Themen diskutiert und mit der notwendigen Empathie und Feinfühligkeit behandelt. Die Teilnahme war eine große Bereicherung für mich.

      Der Workshop war echt klasse, vor allen das Thema Wirkung und Körpersprache und Small-Talk.

      Ich fühle mich jetzt sicherer und werde in vielen Situationen ihre Tipps umsetzen.

      Danke auch für die spannenden Motivations- und Mindset Übungen. Als Trainerin wirkten sie auf mich witzig und sicher.

      Ihr Workshop war sehr interessant und kurzweilig. Sie sind eine klasse Trainerin mit viel Wissen und Erfahrungen.

      Was nutzt mir der Workshop im Berufsalltag? Ich werde meine Aufmerksamkeit mehr auf meine Haltung und auf den geschulten Umgang mit anderen lenken.

      O-Töne der Teilnehmer*innen

      Verband der Sekretärinnen

      Vielen Dank für den spannenden und sehr gut vorbereiteten Workshop für unsere Sekretärinnen und Assistentinnen. Besonders lobenswert waren die vielen Übungen und Rollenspiele und der spannende, abwechslungsreiche Aufbau der Themenvielfalt.

      Die Damen fühlen sich jetzt selbstsicherer und werden mehr auf ihre Körperhaltung in Gesprächen sowie auf die Kleidung zu unterschiedlichen Anlässen achten.

      Die Thema Außenwirkung und Begrüßungsrituale mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kamen sehr gut an.

      Personalabteilung

      Ministerium für Arbeit & Soziales München

      Liebe Frau Pötsch,

      der Workshop und der Mystery-Check vorab zu unserer Wirkung hat uns sehr gut gefallen. Es gab viele spannende Impulse im Bereich Auftritt, Wirkung, Verhalten am Telefon, Verhalten sowie zeitgemäße Umgangsformen bei Kunden/ am Front-Office, im Bereich Wording und Kommunikation, Styling und im Restaurant.

      Besonders hilfreich empfanden wir die Analyse zu unserer Wirkung auf den mitgebrachten Fotos.

      Business Knigge und ein Verständnis von unterschiedlichen Persönlichkeitstypen ist für uns als Visitenkarte des Hause besonders wichtig.

      Vielen Dank, dass Sie auf die vielen Fragen von uns eingegangen sind und wir gemeinsam mit Ihrer Expertise / Unterstützung entsprechende Lösungsvorschläge erarbeitet haben. Der Medien- und Methodenmix, das Handout & Workbook sowie Ihr authentisches und humorvolles Auftreten haben uns besonders gut gefallen

      Ihr Workshop kam bei unseren Damen insgesamt sehr gut an.

      Begrüßung, Vorstellung, Präsenz, Körperhaltung und Anrede in Online & Offline waren wertvolle Impulse im Kontakt mit unterschiedlichen Persönlichkeiten bei uns im Unternehmen.

      Welche Tipps & Impulse nehmen wir mit?

      • Die Herangehensweise in der Konfliktbewältigung
      • Dass wir mehr auf die Wahl von Farben, Mustern, Schuhen und Accessoires sowie unserer Wirkung allgemein in Gesprächen, auf meine Körperhaltung und auf die Kleidung achten.
      Front-Office Team von DAT München

      Datenschutzerklärung unter www.gekonnt-wirken.de/datenschutz gelesen?

      12 + 13 =

      %

      Nachhaltigkeit & Transformation

      %

      Klarheit über Ihre Persönlichkeit

      %

      Profil als eigene Marke

      Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Gekonnt wirken I Die Image-Akademie. Mehr Infos anzeigen.

      Weiterbildung für Sekretärinnen, Business Knigge Front-Office Team, Auftritt als Assistenz, Training für Sekretärinnen, Assistenten und Frontoffice, Auftritt und Wirkung für Sekretärinnen, die Rolle als Sprachrohr repräsentieren, Repräsentanz als Sekretärin, Asssitentin, Stilsicherheit und Schlagfertigkeit für Sekretärinnen, Kommunikationstraining für Sekretärinnne, Assistentinnen und Frontoffice, Imageberatung für Frontoffice-Teams