💎 „Selbstbewusst und stilsicher als gute Visitenkarte des Hauses auftreten“, für Sekretär:innen, Assistent:innen und Empfangsmitarbeiter:innen

Ein Unternehmen wird in der Außenwirkung nur so gut wahrgenommen, wie die persönliche Visitenkarte des Unternehmens – die Sekretärin/Assistentin oder die Mitarbeiter am Frontoffice/Empfang –  das Unternehmen nach außen repräsentiert/repräsentieren.

 Viele Damen/Mitarbeiter in dieser wichtigen Funktion kommen heute aus anderen Bereichen und „wachsen“ oft erst in die Rolle hinein.

💎Fakt ist, dass ein souveränes Auftreten und eine selbstbewusste Haltung die Grundlage für einen überzeugenden Auftritt, auch im Hinblick auf unterschiedliche Situationen und Menschentypen/Charakteren ist.

Expertin Präsenz Wirkung

Anspruchsvolle Kunden, Entscheidungsträger oder wichtige Persönlichkeiten, mit denen Ihr Unternehmen in Kontakt tritt, spüren im ersten Augenblick, ob ihr Gegenüber die geheimen Spielregeln von Stil, Souveränität und der zeitgemäßen Etikette beherrscht.

Ein professionelles Büro-Management, bei der die gute Visitenkarte Ihres Hauses mit Stilsicherheit, Souveränität in der achtsamen, positiven, wertschätzenden und gewinnbringenden Kommunikation und einem angemessenen Erscheinungsbild punktet, trägt entscheidend zum guten Image bei allen Geschäftspartnern bei.

Freiherr von Knigge beschreibt das sehr treffend:

„Man ist viel wert in der Welt, wenn man sein Fach versteht.“

💎 Wie ist mein Weiterbildungsprogramm „Gekonnt wirken am Empfang für Sekretärinnen, Assistentinnen und Frontoffice-Mitarbeiter*innen“ aufgebaut?

Schritt 1: Kick-Off-Tages-Training mit auserwählten Inhalten  

Schritt 2: 1:1 Online-Coachings als Persönlichkeitsentwicklung

Schritt 3: Vertiefungstrainings in Präsenz oder Online

Option im Programm: Mystery-Check als Testkunde vorab mit Beleuchten der Service-Kultur an allen Kundenkontaktpunkten

 

Modul 1

„Die Macht des ersten Eindrucks aus Kundensicht“

Verständnis von Wirkungsmechanismen/Filter und Wahrnehmungen beim ersten Eindruck im Hinblick auf die Kundenkontaktpunkte: was sieht/hört/liest mein Kunde, was ich nicht wahrnehme?, Update zeitgemäßer Business-Knigge für das Sekretariat – meine eigene Wirkung kennen und wahrnehmen

Modul 2

„Repräsentations-Management & Gastgeber-Gen als Visitenkarte des Hauses leben“

Das kleine Büro-Knigge-ABC, das GastgeberGen leben: Service-Excellence beim Besucher /Kunden-Management – was erwarten Gäste und Besucher, Kundenbindungsmaßnahmen, Verhalten bei internen Event/Kundenveranstaltungen/Meetings –  kleiner Restaurant-Knigge beim gemeinsamen Lunch

Modul 3

„Kommunikations-Excellence – positive, gewinnbringende und selbstbewusst mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kommunizieren“

Umgang mit Lob, Kritik und Fehler, Netiquette und Telefonkorrespondenz, Körpersprache, Stimme und Selbstbewusstsein, Schlagfertigkeit, Rhetorik, Körpersprache und Kommunikationsmodelle im Hinblick auf unterschiedliche Kommunikations-situationen, Umgang mit Lob, Kritik, Fehlern und Feedback, Small Talk Tipps

Modul 4

„Auftritt und Wirkung als Markenbotschafterin,  Repräsentantin & Visitenkarte des Hauses im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren in schwierigen Situationen“

Die Rolle als „Sprachrohr“ nach Außen, kleine Persönlichkeitstypologie –  Verständnis und Wahrnehmung, was braucht/wünscht mein Gegenüber, diplomatisch mit unterschiedlichen Persönlichkeiten/Charakteren umgehen, bei „Angriffen“ und Grenzüberschreitungen gekonnt kontern, Haltung zeigen und schwierige Situationen souverän meistern, Konfliktmanagement

Modul 5

„Image & Wirkung: Das stilsichere, selbstbewusste und souveräne Auftreten

Image und Rollenverständnis als Markenbotschafterin & Repräsentant*in des Hauses, Ausstrahlung und Charisma, Styling und Erscheinungsbild als gute Visitenkarte des Hauses in Online & Offline – Stil-Tipps auch mit Personal Branding Aspekten passend zur Persönlichkeit der jeweiligen Mitarbeiterin

Modul 6

Persönlichkeit, soziale Kompetenz & Selbstbewusstsein entwickeln

Selbstbild-Fremdbild – bei mir bleiben und zu mir stehen wie kommt meine Persönlichkeit bei anderen an, Umgang mit Triggern, Ablehnung und Glaubenssätzen: eigene und fremde Überzeugungen hinterfragen und für sich selbst auflösen, Gedankenhygiene und eigene Denkmuster, Selbstbewusstsein und Selbstwert, Umgang mit Gefühlen und Meinungen, Gelassenheit, Umgang mit Konflikten, Mindset-Training

💎Welchen Nutzen/Benefit bringt mein Training für Ihre Sekretärinnen/Assistentinnen/Front-Office/Empfangs-Teams und für Ihr Unternehmen:

 

  • Die Teilnehmer:innen:

    • lernen, sich souverän, repräsentativ und kompetent in der Außenwirkung zu präsentieren
    • trainieren den richtigen Umgang mit den Begrüßungsritualen in unterschiedlichen Situationen (Brief, Anrede, persönlich und schriftlich)
    • entwickeln ein Verständnis für das Schaffen einer Wohlfühl-Atmosphäre beim Besucher-Empfang oder bei der Organisation von Meetings
    • lernen, wie sie galant beim Small Talk auf Augenhöhe plaudern, sowie stilsicher und zeitgemäß Konversation im Team betreiben
    • lernen, selbst-bewusst Haltung zu zeigen, stolz auf Ihre Rolle im Team zu sein und wie sie mit unterschiedlichen Menschentypen und deren persönlichen Belangen umgehen
    • bleiben sich selbst treu und lernen, wie sie mögliche Angriffe und Grenzüberschreitungen nicht persönlich nehmen
    • entwickeln ein Gespür für das angemessene und repräsentative Erscheinungsbild, um ihre Kompetenz-Wirkung zu unterstreichen
    • erhalten ein ehrliches und wertschätzendes Feedback zu Ihrer Wirkung
    • entwickeln gemeinsam mit mir einen Leitfaden für die professionelle Wirkung als Sprachrohr

💎 Wie kommen wir zusammen?

  • 🗝 Schritt 1: In einem obligatorischen Kennenlerngespräch (Zoom oder Teams) prüfen wir, ob wir wirklich zusammenpassen und ob mein Programm für Sie und Ihr Team interessant klingt. Suchen Sie sich gerne einen Termin in meinem Online-Kalender aus.
  • 🗝 Schritt 2: Wenn wir beide das Gefühl haben „Ja wir passen zusammen“, führen wir ein ausführliches Briefing- und Vorgespräch, um den aktuellen Status Quo und die gemeinsamen Ziele im Rahmen meiner Begleitung zu besprechen.
  • 🗝 Schritt 3: Wir die Trainingstermine fest und ich begleite Ihr Team.
  • 🗝 Schritt 4:  Als Sparringpartnerin und Brückenbauerin unterstütze ich Sie mit einer Auswertung als kleine SWOT-Analyse. Im Abschluss-, Feedback- und Auswertungsgespräch besprechen wir die SWOT Analyse sowie weitere Schritte und Möglichkeiten zur Unterstützung, Coaching und Förderung zu besprechen.

Ich fand den Workshop bzw. die Veranstaltung im Rahmen der Fachtagung für Sekretärinnen äußerst hilfreich und praxisnah.

Außerdem wurden die angesprochenen Themen diskutiert und mit der notwendigen Empathie und Feinfühligkeit behandelt. Die Teilnahme war eine große Bereicherung für mich.

Der Workshop war echt klasse, vor allen das Thema Wirkung und Körpersprache und Small-Talk.

Ich fühle mich jetzt sicherer und werde in vielen Situationen ihre Tipps umsetzen.

Danke auch für die spannenden Motivations- und Mindset Übungen. Als Trainerin wirkten sie auf mich witzig und sicher.

Ihr Workshop war sehr interessant und kurzweilig. Sie sind eine klasse Trainerin mit viel Wissen und Erfahrungen.

Was nutzt mir der Workshop im Berufsalltag? Ich werde meine Aufmerksamkeit mehr auf meine Haltung und auf den geschulten Umgang mit anderen lenken.

O-Töne der Teilnehmer*innen

Verband der Sekretärinnen

Vielen Dank für den spannenden und sehr gut vorbereiteten Workshop für unsere Sekretärinnen und Assistentinnen. Besonders lobenswert waren die vielen Übungen und Rollenspiele und der spannende, abwechslungsreiche Aufbau der Themenvielfalt.

Die Damen fühlen sich jetzt selbstsicherer und werden mehr auf ihre Körperhaltung in Gesprächen sowie auf die Kleidung zu unterschiedlichen Anlässen achten.

Die Thema Außenwirkung und Begrüßungsrituale mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kamen sehr gut an.

Personalabteilung

Ministerium für Arbeit & Soziales München

Liebe Frau Pötsch,

der Workshop und der Mystery-Check vorab zu unserer Wirkung hat uns sehr gut gefallen. Es gab viele spannende Impulse im Bereich Auftritt, Wirkung, Verhalten am Telefon, Verhalten sowie zeitgemäße Umgangsformen bei Kunden/ am Front-Office, im Bereich Wording und Kommunikation, Styling und im Restaurant.

Besonders hilfreich empfanden wir die Analyse zu unserer Wirkung auf den mitgebrachten Fotos.

Business Knigge und ein Verständnis von unterschiedlichen Persönlichkeitstypen ist für uns als Visitenkarte des Hause besonders wichtig.

Vielen Dank, dass Sie auf die vielen Fragen von uns eingegangen sind und wir gemeinsam mit Ihrer Expertise / Unterstützung entsprechende Lösungsvorschläge erarbeitet haben. Der Medien- und Methodenmix, das Handout & Workbook sowie Ihr authentisches und humorvolles Auftreten haben uns besonders gut gefallen

Ihr Workshop kam bei unseren Damen insgesamt sehr gut an.

Begrüßung, Vorstellung, Präsenz, Körperhaltung und Anrede in Online & Offline waren wertvolle Impulse im Kontakt mit unterschiedlichen Persönlichkeiten bei uns im Unternehmen.

Welche Tipps & Impulse nehmen wir mit?

  • Die Herangehensweise in der Konfliktbewältigung
  • Dass wir mehr auf die Wahl von Farben, Mustern, Schuhen und Accessoires sowie unserer Wirkung allgemein in Gesprächen, auf meine Körperhaltung und auf die Kleidung achten.
Front-Office Team von DAT München

Datenschutzerklärung unter www.gekonnt-wirken.de/datenschutz gelesen?

11 + 12 =

%

Nachhaltigkeit & Transformation

%

Klarheit über Ihre Persönlichkeit

%

Profil als eigene Marke

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Gekonnt wirken I Die Image-Akademie. Mehr Infos anzeigen.

Weiterbildung für Sekretärinnen, Business Knigge Front-Office Team, Auftritt als Assistenz, Training für Sekretärinnen, Assistenten und Frontoffice, Auftritt und Wirkung für Sekretärinnen, die Rolle als Sprachrohr repräsentieren, Repräsentanz als Sekretärin, Asssitentin, Stilsicherheit und Schlagfertigkeit für Sekretärinnen, Kommunikationstraining für Sekretärinnne, Assistentinnen und Frontoffice, Imageberatung für Frontoffice-Teams