Business Knigge – der Schlüssel zum souveränen Auftritt

Perfektionieren Sie die Wirkung Ihres Team und Ihrer Führungskräfte – mit modernen Umgangsformen und einem gekonnten stilsicherem Auftreten. Damit diese als Markenbotschafter Kunden zu begeisterten Fans Ihres Hauses machen.

Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast

ganzheitlich – persönlich – individuell

Bekannt aus Print, Radio, TV & Podcast

Ob beim Geschäftsessen, im Meeting oder beim Networking – der erste Eindruck zählt. Mit unseren praxisnahen Business-Knigge-Trainings lernen Sie, in jeder Situation souverän und stilsicher aufzutreten.

👉 Kommt Ihnen das bekannt vor?

📌 Herausforderungen in Kundengesprächen: Ihre Mitarbeiter ecken manchmal unbewusst an, weil sie die Erwartungen der Kunden nicht richtig einschätzen.

📌 Verlorene Tugenden: Junge Mitarbeiter haben die stilsicheren Tugenden und Umgangsformen, die im 21. Jahrhundert weiterhin relevant sind, nicht mehr verinnerlicht.

📌 Nachlassende Professionalität: Die Lässigkeit im Auftritt hat seit Corona zugenommen, und die zunehmende „Du-Kultur“ führt zu Unsicherheiten im professionellen Umgang.

📌 Generationenkonflikte: Generation Z zeigt häufig wenig Wertschätzung für Manieren, tut sich schwer mit Kritik und Feedback, was zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Teams und im Umgang mit Kunden führt.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, könnte mein Business-Knigge-Training die Lösung sein.
Ich helfe Ihnen und Ihrem Team, moderne Umgangsformen zu erlernen, stilsicher und respektvoll aufzutreten und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern – im Team und mit Kunden.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Herausforderungen zu meistern! 💡

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dieses einzigartige Training bietet sowohl Mitarbeitern als auch Führungskräften die Möglichkeit, ihre Business-Etikette zu verbessern und ein raffiniertes Auftreten zu kultivieren.

Das Business Knigge Training des 21. Jahrhunderts verbindet die Grundlagen klassischer Etikette mit modernen Anforderungen der digitalen und globalisierten Arbeitswelt. Dieses Tagestraining mit einem exklusiven Abend-Dinner vermittelt praxisnah, wie man in geschäftlichen Situationen souverän, respektvoll und authentisch auftritt – ob im Meeting, beim Networking oder am Verhandlungstisch.

Zielgruppen:

  • Führungskräfte, Young Professionals und Talente
  • Teams, die ihre Außenwirkung verbessern möchten
  • Mitarbeiter, die als Markenbotschafter ihres Unternehmens auftreten

Die Trainerin Frau Janine Katharina Pötsch begeisterte durch ihre frische, natürliche und direkte Art. Durch ihren vertrauensvollen, offenen Umgang werden die Teilnehmerinnen geschult und in die Lage ver- setzt, ganz besonders in brisanten Situationen im Arbeitsalltag selbstbewußt, zielorientiert und be- sonnen zu handeln. Ein Workshop der besonderen Art – für jeden und jeden Tag. Herzlichen Dank und weiter so. Ihre K. Lenz

Karin Lenz

Was sagen begeisterte und zufriedene Teilnehmer über meine

Business-Knigge Trainings mit Abend-Knigge-Dinner?

Sehr geehrte Frau Pötsch,

im Namen der anderen Alumnis auf unserem Circle möchte ich mich herzlich bei Ihnen für das praxisnahe und sehr gut organisierte Business Knigge Training bedanken.

Besonders erwähnenswert fand ich den Austausch und unsere Absprachen in Bezug auf der gewünschten Themen im Vorfeld. So passen Sie Ihre Trainings maßgeschneidert an die jeweilige Zielgruppe an. 

Fazit: Zeitgemäße Umgangsformen sind wichtig. Genauso wichtig ist das stilsichere Auftreten und die persönliche Wirkung auf jedem beruflichen und gesellschaftlichen Parkett.

Die Teilnehmer fanden die vielen kleinen Übungen und Rollenspiele, z.B. bei der Begrüßung und Vorstellung sehr lobenswert. Da passieren doch so einige kleine Fauxpas. 

Uns hat ebenfalls die lockere Atmosphäre sehr gut gefallen. Das Training war sehr spannend, aktuell und super interessant.

Alumi-Circle

Siemens aus München

Erleben Sie modernes Geschäftsverhalten – interaktiv und inspirierend

In meiner exklusiven Abend-Veranstaltung tauchen Sie und Ihr Team in die Feinheiten des stilsicheren Geschäftsverhaltens ein – in einer inspirierenden, interaktiven Umgebung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet.

👉 Souverän in jeder Situation: Lernen Sie, wie Sie sich bei Meetings, Networking-Events oder Geschäftsessen souverän und sicher bewegen.

👉 Werte als Türöffner: Zeitgemäße Umgangsformen, gesellschaftliche Werte und moderne Tugenden sind der Schlüssel, um im Business als selbstbewusste und stilsichere Persönlichkeit wahrgenommen zu werden – und damit Türen zu neuen Chancen zu öffnen.

Erleben Sie ein Training, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihr Auftreten nachhaltig stärkt.

Frau Pötsch hat sich sehr flexibel auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingestellt. Alle Fragen wurden beantwortet. Die Wünsche der der TN aufgenommen und umgesetzt. Der Part Business Knigge wurde frisch und lebendig vermittelt – ohne, dass die TN das Gefühl eines „steifen“ Korsetts“ bekamen.

Annette Linke

S-Kreditpartner

Ein super hilfreiches und engagiertes Knigge-Einzel-Training. Sie haben es hervorragend verstanden, sich in meine Situation einzufühlen und mir sehr weitergeholfen. Sehr positiv fand ich auch die angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, konkrete Alltagssituationen einzuüben.Wer seinen Auftritt verbessern möchte, ist bei Ihnen sicherlich in den besten Händen. Ich fand es sehr beeindruckend, wie gut Sie sich in meine Situation eingefühlt haben und mir sehr viele wertvolle Ratschläge gegeben haben. Insbesondere die praktischen Übungen geben mir die entscheidenden Momente Sicherheit. Ich empfehle Sie gerne weiter.“

Dieter H.

Führungskraft

💎 Business Knigge Training im 21. JH

„Zeitgemäße Umgangsformen & moderne Tugenden: überzeugt, stilsicher und zeitgemäß im Business auftreten“ als Tages-Training mit moderierten Business-Knigge-Dinner

💎 Business Knigge-Training: Investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams

Warum Unternehmen auf mein Business Knigge-Training setzen:
💎 Meine Auftraggeber buchen mein Business Knigge-Training, um das wertschätzende und respektvolle Miteinander im Team zu fördern und die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden voranzutreiben.

💎 Die Kenntnis moderner Umgangsformen und die Rolle als Markenbotschafter

sind essenziell, um im Business professionell, souverän und erfolgreich aufzutreten. Jedes Training ist dabei individuell auf die Fragen, Herausforderungen und Interessen der Teilnehmer

zugeschnitten.

💎 Fakt: Der erste Eindruck entscheidet über Vertrauen und Erfolg. Wer souverän Business-Etikette beherrscht, hat stets einen Wettbewerbsvorteil. Erfolg ist oft eine Frage von Stil, zeitgemäßer Etikette und einer positiven Ausstrahlung.

💎 Für mich ist Knigge keine „veraltete Schule“, sondern ein moderner Leitfaden für Werte, Tugenden und Spielregeln, die den Umgang mit Menschen erleichtern und geschäftliche Beziehungen stärken.

Zitat von Adolph Freiherr von Knigge:
„Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann, sollte sich ihren Gebräuchen unterwerfen, weil sie mächtiger sind als er.“

Mein Tipp:

Investieren Sie in den kompetenten Auftritt Ihrer Mitarbeitenden. Mit einem Business-Knigge- und Kommunikations-Training fördern Sie stilvolles, höfliches und selbstbewusstes Auftreten – Ihre Mitarbeitenden werden zu überzeugenden Markenbotschafter Ihres Unternehmens.

💎 Ablauf des 2-tägigen Weiterbildungsprogramms mit moderierten Knigge-Dinner am Abend:

🗝 Modul 1: Die Customer Journey – Das Knigge-ABC

  • Inhalte:
    • Ursprung und Bedeutung moderner Umgangsformen: Warum Knigge heute wichtiger denn je ist.
    • Unterschiede zwischen Stil, Knigge, Image und Etikette.
    • Aktuelle Spielregeln im Business: Wer trägt die „Krone“ im geschäftlichen Umfeld?
    • Das moderne Knigge-ABC: Was ist „in“ und was ist „out“?
    • Die Säulen des gewinnbringenden Umgangs als Repräsentant und Markenbotschafter: Werte, Takt und Tugenden.
  • Ziel: Grundlagen moderner Umgangsformen verinnerlichen und sich als wertschätzender Markenbotschafter positionieren.

🗝 Modul 2: Die Macht des ersten Eindrucks bei Kundenden

  • Inhalte:
    • Zeitgemäße Begrüßungsrituale: Online und offline überzeugend auftreten.
    • Titel und Anreden korrekt verwenden.
    • Wie man in unterschiedlichen Kulturen und Kontexten höflich bleibt.
    • Haltung, Körpersprache und Selbstreflexion: Die Schlüssel zu einem positiven ersten Eindruck.
  • Ziel: Den ersten Eindruck bewusst gestalten und mit souveräner Körpersprache punkten.

    🗝 Modul 3: Stilsicheres Verhalten im Business

    • Inhalte:
      • Die Ehre des Kaufmanns und Fairplay im geschäftlichen Kontext.
      • Wertschätzender Umgang mit Kunden: Warum Höflichkeit zählt.
      • Stilvoller Umgang mit Visitenkarten: Typische Fehler vermeiden.
      • Tugenden und Werte als Markenbotschafter und Repräsentant

        des Unternehmens.

      • Verhalten im Team: Respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Lieferanten und Vorgesetzten.
      • Stilvolles Auftreten bei geschäftlichen Anlässen, Events und Meetings.
    • Ziel: Souveränes und respektvolles Verhalten gegenüber Kunden und im Team fördern.

    🗝 Modul 4: Kommunikation und Wirkung im Business

    • Inhalte:
      • Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation: Präsenz, Sprache und Körpersprache.
      • Positive Wirkung im Gespräch erzielen: Vom Small-Talk zum Business-Talk.
      • Kommunikation-Knigge: Netiquette, Telefon-Etikette und Verhaltensregeln in digitalen Medien.
    • Ziel: Durch professionelle Kommunikation Vertrauen und Kompetenz ausstrahlen.

      🗝 Modul 5: Gespräche und Meetingkultur im Business

      • Inhalte:
        • Stilsichere Gesprächsführung: Eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen.
        • Verhalten in Meetings: Umgang mit Verspätungen oder vorzeitigem Verlassen.
        • Kundenmeetings: Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
        • Sitzordnung, Einladungs- und Gastgebermanagement.
        • Souverän präsentieren: Tipps für einen professionellen Auftritt.
        • Umgang mit ausländischen Gästen: Kulturelle Unterschiede respektieren.
        • Schwierige Kundengespräche erfolgreich meistern.
      • Ziel: Eine professionelle und höfliche Meeting- und Gesprächskultur etablieren.

        🗝 Modul 6: Soziale Kompetenz und Beziehungsmanagement

        • Inhalte:
          • Umgang mit Lob, Kritik, Fehlern und Feedback.
          • Professionelle Reaktion bei Beschwerden und Entschuldigungen.
          • Kunden- und Persönlichkeitstypologie: Verschiedene Typen verstehen und gezielt ansprechen.
          • Verhalten in Social Media und in der Öffentlichkeit: Grenzen kennen und wahren.
        • Ziel: Soziale Kompetenz stärken und Beziehungen nachhaltig positiv gestalten.

        🗝 Modul 7: Persönlichkeit entwickeln – Image steuern

        • Inhalte:
          • Präsenz, Wirkung und Wahrnehmung: Selbstbild vs. Fremdbild.
          • Tipps für selbstbewusstes und souveränes Auftreten.
          • Umgang mit Geschenken sowie Verhalten auf Messen und Kunden-Events.
          • Dos and Don’ts bei Firmenveranstaltungen wie Wiesn, Sommerfest oder Weihnachtsfeier.
          • Umgang mit Triggern und Glaubenssätzen: Emotionale Stabilität bewahren.
        • Ziel: Das eigene Image bewusst steuern und sich in jeder Situation souverän präsentieren.

        🗝 Modul 8: Fine Dining –  meine Wirkung beim Lunch oder Dinner mit Kunden

        • Inhalte:
          • Die Kunst des Geschäftsessens: Von der Menüwahl bis zur Verabschiedung.
          • Verhalten bei Tisch: Knifflige Speisen souverän meistern.
          • Gastgeber- und Gastrolle: Angemessenes Verhalten in der gehobenen Gastronomie
        • Ziel: Sicherheit und Eleganz in geschäftlichen Dining-Situationen entwickeln.

        Das Gekonnt wirken Business Knigge Training vermittelt praxisnah die Fähigkeiten, stilsicher aufzutreten, respektvoll zu kommunizieren und professionelle Beziehungen zu gestalten. Mit den Modulen wird sichergestellt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf alle geschäftlichen Herausforderungen vorbereitet sind.

        👉 Sind Sie bereit, in Ihre Mitarbeitenden zu investieren?
        Mit meinem Business-Knigge-Training legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Erfolg und eine starke Unternehmenskultur. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

        💎 Wie kommen wir zusammen?

        🗝 Schritt 1:
        Kennenlerngespräch
        In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch via Zoom oder Microsoft Teams prüfen wir gemeinsam, ob wir zueinander passen und ob mein Programm für Sie und Ihr Team interessant ist. Suchen Sie sich gerne einen Termin in meinem Online-Kalender aus.

        🗝 Schritt 2:
        Briefing- und Vorgespräch
        Wenn wir beide das Gefühl haben: „Ja, wir passen zusammen“, vereinbaren wir ein ausführliches Briefing, um den aktuellen Status quo, die Erwartungen und die Ziele für Ihr Team zu besprechen.

        🗝 Schritt 3:
        Training und Begleitung
        Wir legen die Trainingstermine fest, und ich begleite Ihr Team durch mein individuell zugeschnittenes Business Knigge-Programm.

        🗝 Schritt 4:
        Abschluss, Feedback und Auswertung
        Am Ende führen wir ein Abschlussgespräch, in dem wir Feedback einholen, Erfolge auswerten und mögliche nächste Schritte zur Unterstützung, Förderung und Weiterentwicklung besprechen.

         

        Rahmenbedingungen:

        • Dauer: 1 Tag (inkl. Abend-Dinner)
        • Teilnehmeranzahl: Ideal für 10–14 Personen
        • Ort: Inhouse oder in einer passenden externen Location
        • Trainerin: Janine Katharina Pötsch, Expertin für Business-Etikette, Personal Branding und Kommunikation

         

         

        Ja, ich möchte das Gekonnt wirken Business Knigge Training mit Knigge-Dinner für mein Team buchen!

        Die Trainerin nimmt sich viel Zeit für die persönlichen Belange und richtet das Training dahingehend aus, was ich selbst als sehr positiv empfunden habe. Nützliche Denkanstöße halfen mir bereits ab der ersten Trainingssitzung, die eigene Persönlichkeit zu schärfen. Auch die begleitenden Workbooks waren gut strukturiert und schlüssig aufeinander aufbauend. Alles in allem empfand ich das Training als vollen Erfolg für mich persönlich.

        An Dinge an die man normal nur aus eigener Wahrnehmung denkt. Wie trete ich auf, was ziehe ich an, was keinesfalls und die Sichtweise einer absoluten Profi. Alle haben profitiert, viele unserer Mitarbeiter von dem Seminar extrem.

        Jörg Hofmann

        Aufbau des Trainings: Business Knigge-Module

        Das Business Knigge Training ist in verschiedene Module gegliedert, die systematisch aufeinander aufbauen. Die Inhalte fördern stilsicheres Verhalten, professionelle Kommunikation und souveränes Auftreten – sowohl im Team als auch im Kundenkontakt.

        🗝 Modul 1: Die Customer Journey – das Knigge-ABC

        • Ursprung und Bedeutung moderner Umgangsformen, Unterschiede zwischen Stil, Knigge, Image und Etikette.
        • Aktuelle Spielregeln im Business: Wer trägt die „Krone“ im Business?
        • Das moderne Knigge-ABC: Was ist „in“ und was ist „out“?
        • Tugenden und Werte als Repräsentant

          und Markenbotschafter

        • Die Säulen des gewinnbringenden Umgangs: Takt und Tugenden.

        🗝 Modul 2: Die Macht des ersten Eindrucks beim Kunden

        • Zeitgemäße Begrüßungsrituale: Online und offline richtig auftreten.
        • Haltung, Körpersprache und Selbstreflexion: Die Schlüssel zum ersten Eindruck.

        🗝 Modul 3: Stilsicheres Verhalten im Business

        • Die Ehre des Kaufmanns und Fairplay im Business.
        • Wertschätzender Umgang mit Kunden: Warum Höflichkeit zählt.
        • Stilvoller Umgang mit Visitenkarten: Typische Fehler vermeiden.
        • Verhalten im Team: Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Lieferanten, Freelancern und Vorgesetzten.

        🗝 Modul 4: Kommunikation & Wirkung 

        • Die Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation: Präsenz, Sprache und Körpersprache.
        • Wie man eine positive Wirkung im Gespräch erzielt.
        • Vom Small-Talk zum Business-Talk: Der gekonnte Einstieg ins Gespräch.
        • Kommunikation-Knigge: Netiquette, der gute Ton am Telefon und in den neuen Medien.

        🗝 Modul 5: Gesprächs- und Meetingskultur

        • Angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen: Die Kunst der stilsicheren Gesprächsführung.
        • Verhalten in Meetings: Was tun, wenn jemand später kommt oder früher geht?
        • Kundenmeetings: Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
        • Sitzordnung, Einladungs- und Gastgebermanagement.
        • Stilsicher präsentieren: Tipps für einen souveränen Auftritt.
        • Umgang mit ausländischen Gästen: Kulturelle Unterschiede respektieren.
        • Umgang mit anspruchsvollen Situationen: Schwierige Kundengespräche erfolgreich meistern.

        🗝 Modul 6: Soziale Kompetenz & Beziehungsmanagement

        • Umgang mit Lob, Kritik, Fehlern und Feedback.
        • Beschwerdemanagement und Entschuldigungen: Professionell reagieren.
        • Kunden- und Persönlichkeitstypologie: Verschiedene Typen verstehen und adressieren.
        • Verhalten in Social Media und in der Öffentlichkeit: Grenzen kennen und wahren.

        🗝 Modul 7: Persönlichkeit entwickeln – Image steuern

        • Präsenz, Wirkung und Wahrnehmung: Selbstbild vs. Fremdbild.
        • Tipps für selbstbewusstes und souveränes Auftreten.
        • Umgang mit Geschenken und Verhalten auf Messen und Kunden-Events.
        • Auftritt und Wirkung bei Firmen-Events: Wiesn, Sommerfest, Weihnachtsfeier – Dos and Don’ts.
        • Umgang mit Triggern und Glaubenssätzen: Emotional stabil bleiben.

        🗝 Modul 8: Fine Dining

        • Die Kunst des Geschäftsessens: Von der Menüwahl bis zur Verabschiedung.
        • Verhalten bei Tisch: Knifflige Speisen souverän meistern.
        • Gastgeberrolle und Gastrolle: Angemessenes Verhalten im High-Class-Restaurant.

        Dieses Training ist modular aufgebaut, sodass die Inhalte individuell angepasst und vertieft werden können. Ideal für Führungskräfte, Teams oder Unternehmen, die Wert auf Professionalität, Stil und souveräne Außenwirkung legen.

        Ein Erlebnis, das bleibt – der Knigge-Kurs mit Frau Pötsch

        Frau Pötsch bietet nicht einfach nur einen Kurs – sie bietet Mehrwert. Frau Pötsch ist eine äußerst freundliche und höfliche Frau. Sie geht, was Umgangsformen betrifft, mit gutem Beispiel voran. Frau Pötsch hat in ihrem Kurs das grundlegende Knowhow über Benimm verständlich erklärt. Auf Rückfragen hat sie immer die passenden Antworten gewusst, so dass mir letztendlich alles einsichtig war. Die Atmosphäre war locker und entspannt, nichtsdestotrotz gediegen. Besonders hilfreich waren die praktischen Beispiel, allen voran der Besuch in einem nahegelegenen italienischen Restaurant. Hier konnte man das erworbene Wissen erstmals praktisch umsetzen und bei Rückfragen und Unklarheiten stand Frau Pötsch immer hilfreich zur Seite. Alles in allem kann ich den Kurs von Frau Pötsch nur weiterempfehlen. Vielen Dank für Ihre professionelle Unterstützung!

        Simon S. - leitender Angestellter

        Der Nutzen und die Benefits meines Business-Knigge-Trainings für Ihr Team 

        🎯 Verständnis und Umsetzung moderner Business-Spielregeln:
        Die Teilnehmer lernen, wie sie die aktuellen Spielregeln im Business und das Knigge-ABC als zeitgemäße Tugenden sowohl online als auch offline taktvoll umsetzen – auf jedem beruflichen Parkett.

        🎯 Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein stärken:
        Mit maßgeschneiderten Trainings wird die Persönlichkeit jedes Teilnehmers gestärkt. Wer sich angemessen und situationsgerecht verhält, hat nachweislich bessere Karrierechancen.

        🎯 Professionelle und souveräne Präsentation:
        Das Training vermittelt, wie Teilnehmer ihre Umgangsformen modernisieren und sich souverän sowie stilsicher online und offline präsentieren. Dies stärkt ihre Wirkung als Persönlichkeit, Repräsentant und Markenbotschafter – und hinterlässt automatisch einen bleibenden Eindruck.

        🎯 Balance zwischen Individualität und Trends:
        Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch eine gesunde Balance aus eigener Identität und gesellschaftlichen Trends charismatisch überzeugen.

        🎯 Umgang mit Persönlichkeitstypen:
        Das Training zeigt, wie Teilnehmer stilsicher Haltung bewahren und souverän mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen. Sie lernen, Andersartigkeit als Chance zu sehen und gewinnbringend mit Vielfalt umzugehen.

        🎯 Fettnäpfchen vermeiden:
        Das Programm vermittelt, wie typische Stolperfallen im Berufsalltag vermieden werden, um ein angenehmes Arbeitsumfeld für sich selbst und die Kollegen zu schaffen.

        🎯 Professionelles Verhalten als Wettbewerbsvorteil:
        Die Teilnehmer lernen, warum ein angemessenes, situatives Verhalten ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist.

        🎯 Erster und letzter Eindruck:
        Die Bedeutung des ersten Eindrucks („Customer Journey“) und des bleibenden letzten Eindrucks wird verdeutlicht. Das Training schult, wie man ein Wohlfühl-Ambiente für Kunden schafft – auch in Zeiten digitaler Kommunikation.

        🎯 Small-Talk als Türöffner:
        Die Teilnehmer lernen, wie gepflegte Konversation und Small-Talk als effektive Mittel genutzt werden, um Türen zu öffnen und respektvolle, empathische Kommunikationsverhalten zu fördern.

        🎯 Stärke durch „weiche Faktoren“:
        Das Training zeigt, wie Ausstrahlung, Sympathie und echter Respekt aufgebaut und gestärkt werden – Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.

        🎯 Wirkung und Kompetenz:
        Die Teilnehmer steigern ihre Wirkung und Ausstrahlung, was den Aufbau von Kundenbeziehungen auf Augenhöhe erleichtert. Sie lernen, ihre Außenwirkung stilsicher zu gestalten.

        🎯 Selbst- und Fremdbild reflektieren:
        Durch praxisorientierte Übungen erkennen die Teilnehmer ihre eigenen Verhaltensmuster und reflektieren sie im Vergleich zum Fremdbild.

        🎯 Souveränität in Meetings:
        Teilnehmer trainieren, in Kunden-Meetings souverän und kompetent aufzutreten – inklusive charmanter Small-Talk-Fähigkeiten.

        🎯 Stilsicheres Verhalten im High-Class-Restaurant:
        Das Training schult korrekte und stilvolle Verhaltensweisen in gehobener Gastronomie, um in jeder Situation angemessen aufzutreten.

        🎯 Eigene Standards definieren:
        Teilnehmer lernen, wie sie ihre eigenen Standards entwickeln, authentisch auftreten und dabei souverän bleiben.

        🎯 Individuelles Coaching:
        Im 1:1 Coaching erhalten die Teilnehmer wertschätzendes und ehrliches Feedback zu ihrer Wirkung und Ausstrahlung, um gezielt an ihrer Professionalität zu arbeiten.

          Ihr Team wird durch mein Training in der Lage sein, mit Selbstbewusstsein und stilsicherem Auftreten auf jedem beruflichen Parkett zu überzeugen – ein entscheidender Schritt für langfristigen Erfolg!

          Dankeschön für das Business Knigge Training

          Sehr geehrte Frau Pötsch,

          herzlichen Dank für das informative und lehrreiche Business-Knigge-Training, das Sie mit meinem Geschäftspartner und mir im Februar 2017 durchgeführt haben.

          Ich schätze Ihre Expertise und die professionelle Umsetzung des Trainings sehr und werde Sie gerne weiterempfehlen.

          Mit den besten Wünschen für Ihre Zukunft und herzlichen Grüßen,

          Thomas Döring

          Thomas Döring

          Unternehmer

          Fordern Sie JETZT weitere Informationen an!

          Datenschutzerklärung unter www.gekonnt-wirken.de/datenschutz gelesen?

          7 + 10 =

          Herzlichen Dank für die inspirierenden Trainings

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für die beiden spannenden und lehrreichen Trainings mit unseren Mitarbeiterinnen und deren Partnerinnen.

          Was wir besonders aus dem Training mit Ihnen mitnehmen:

          • Den stilsicheren Umgang mit Lob, Kritik und Feedback – insbesondere durch das Sandwich-Prinzip – und die Erkenntnis, wieder mehr zu loben und wertschätzender zu kritisieren.
          • Die Tischmanieren beim Abend-Dinner, die nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch privat sehr hilfreich sind.
          • Souveränes Verhalten bei Geschäftsessen und die Vorbereitung auf erfolgreiche Kritikgespräche.
          • Die Fähigkeit, Gesprächssituationen besser zu gestalten, indem wir auf die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen eingehen.
          • Den gekonnten Umgang mit verschiedenen Menschentypen und ein besseres Verständnis für deren Wünsche und Bedürfnisse im Kollegenkreis.

          Vielen Dank für Ihr großes Engagement und Ihre wertvolle Unterstützung!

          Herzliche Grüße
          Anja R.

          Anja R.

          Germerott Innenausbau

          Vielen Dank für das gelungene Business-Knigge-Training

          Sehr geehrte Frau Pötsch,

          herzlichen Dank für das inspirierende und praxisnahe Business-Knigge-Training. Uns hat besonders gefallen, dass wir durch die kleine Gruppen-Atmosphäre viel Raum für individuelle Fragen und praktische Übungen hatten. Die Small-Talk-Regeln und die Grundlagen im Umgang mit anderen Menschen werden wir künftig gezielt anwenden.

          Ihr Training war kurzweilig, präzise und exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Die praxisnahen Tipps aus Ihrer langjährigen Berufserfahrung haben uns zusätzlich Sicherheit gegeben. Besonders beeindruckt hat uns Ihre höfliche und professionelle Art sowie Ihre hervorragende Vorbereitung bei der Themenauswahl.

          Ein besonderes Dankeschön gilt den Handouts und Workbooks, die uns während des Trainings begleitet haben und das Gelernte wunderbar festhalten. Es war erfrischend, dass die Atmosphäre locker und ansprechend gestaltet war – genau das, was ein erfolgreiches Training ausmacht.

          Vielen Dank für diese wertvolle Erfahrung. Ich freue mich darauf, einige Inhalte bei Gelegenheit noch vertiefen zu können.

          Mit besten Grüßen

          Angelika Mayer

          O-Töne von Studentinnen

          FH Rosenheim

          Hallo liebe Frau Pötsch,

          seit langem verfolge ich Ihre Präsenz in Social Media Kanälen. Ich wollte schon immer einmal einen exklusiven Knigge-Kurs mit Tischmanieren machen. Inspiration und Auslöser dafür ist das Buch „Das 1×1 des guten Tons“, das mein Vater mir einmal noch zu Kinderzeiten geschenkt hat.
          Bei meiner letzten Trainingsreise Richtung Tegernsee hab ich dann spontan einen Knigge-Kurs bei Ihnen gebucht.
          Wir starteten zunächst mit der Schulung über zeitgemäßen Tugenden und Werte in der Begegnungen mit Menschen auf unterschiedlichen Parkett. Mittags hatten wir einen wunderbaren Lunch mit Schulungstraining „Restaurant Knigge“ verbracht. Sehr spannend sind die vielen kleinen Tipps von Frau Pötsch. Sie ist eine geschulte Menschenleserin.
          Als moderne „Gouvernante“ ist sie DIE Expertin für Stil und Etikette Fragen. Am Nachmittag haben wir das Gelernte vertieft und haben weitere Themen rund um den stilsicheren Auftritt im Zeitalter der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit besprochen, um als Persönlichkeit souverän zu wirken.  Vielen Dank für das inspirierende, nachhaltige und aufschlussreiche Training, das klasse Handout und die gute Vorbereitung auf meine Wünsche. Absolut empfehlenswert!

          Christian Hütt

          Unternehmer

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für das klasse Business Knigge Training mit meinem Team. Man merkt, dass Sie Ihren Berufung gefunden haben und sich sehr viel Zeit für individuelle Fragen und Unsicherheiten nehmen. Sie gehen wunderbar auf Ihr Gegenüber ein und können sich wunderbar auf unterschiedlichen Situationen einstellen. Wir fanden es sehr spannend, auf welchem Parkett Sie sich schon bewegt haben und was Sie schon alles erlebt haben. 

          Ein klasse Seminar – wir werden Sie gerne mit der Familie noch einmal zum Fine Ding Privattraining buchen.

          Nina S. aus Coburg

          Logopädin

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für das tolle Business Knigge-Training. Ihre charmante Art hat uns sehr gut gefallen, auch dass Sie so viel Zeit für individuelle Fragen eingeplant haben. Wir haben absolut nichts vermisst und fühlen uns jetzt sicher auf jedem gesellschaftlichen Parkett. Der Mix aus Theorie und Case Studies aus der Praxis – Ihre und unsere war klasse. 

          Präsenz, Stil und Wirkung als Marke und als Persönlichkeit ist einfach wichtig.

          Simone M. aus München - leitende Angestellte bei Siemens

          Liebe Frau Pötsch,

          ich fand die lockere Art und die spaßige Herangehensweise an unser Business-Knigge-Training sehr schön. Fazit für mich: Knigge ist lernbar und macht Spaß. Man darf vieles nicht so streng sehen, jedoch darf ich mich und meine Persönlichkeit jeden Tag verbessern. Ich werde in Zukunft mehr auf die „Regeln“ im Restaurant achten, wenn ich mit meinen Geschäftspartnern unterwegs bin.

          Vielen Dank für das schönen Tage mit Ihnen in München.

          Ralph S. aus Stuttgart

          Manager

          Liebe Frau Pötsch,

          uns hat das Business-Knigge-Training mit meinem Team sehr gut gefallen. Besonders erwähnenswert und wichtig fanden wir die vielen praktischen Übungen und Rollenspiele sowie die lockere Atmosphäre. Wir hatten schon Angst, dass es ein steifer und langweiliger Frontalunterricht wird. Der Trainingstag mit Ihnen war sehr gut, kurzweilig, informativ und professionell. Klasse, dass Sie ohne PPP arbeiten und dadurch die Teilnehmer aktiv mit einbeziehen.

          Als echten Mehrwert und Nutzen nehmen wir mit, das wir mehr darüber nachdenken, was wir wir in welchen Kontext und in welcher Situation sagen und wir uns situationsgerecht verhalten. Wir werden uns auch das Buch „Über den Umgang mit Menschen“ kaufen, damit wir unser Knigge-Bewusstsein mehr stärken.

          Susanne F., junge Führungskraft aus Rosenheim

          Hi Janine,

          Hope you are having a lovely evening. Thank you very much for this training in German manners with you. Thank you so much for the handout and the great workbooks . I am so happy that I found you. 

          Warmly,
          Khat 

          Khat Svet - Amerikanerin

          Unternehmerin aus Hamburg

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für das schöne Training mit mir und meiner Frau. Uns hat der didaktische und gut strukturierte Aufbau des Trainings sehr gut gefallen.

          Besonders beim Vorstellen und Bekannt machen haben wir sehr viel gelernt. Die vielen kleinen Tipps und Hinweise sowie das schöne hochwertige Handout sind ein gelungener Abschluss für den spannenden Tag mit Ihnen bei uns in Starnberg.

          Wir haben in Ihrem Business-Knigge-Training habe ich sehr viele nützliche Tipps für meinen beruflichen Alltag mitgenommen. Ich bin sehr froh, dass ich Sie im Internet gefunden habe – ich werde Sie gleich unseren Freunden und Geschäftspartnern weiterempfehlen.

          Unternehmer-Paar aus Starnberg

          Sehr geehrte Frau Pötsch,
          vielen herzlichen Dank für Ihr überaus hilfreiches und engagiertes Business Knigge und Präsenz Training. Sie haben es hervorragend verstanden, sich in meine Situation einzufühlen und mir sehr weitergeholfen. Sehr positiv fand ich auch die angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, konkrete Alltagssituationen einzuüben.Wer seinen Auftritt verbessern möchte, ist bei Ihnen in den besten Händen.

          Roman B. aus Wiesbaden

          Arzt

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für das schöne Training mit mir und meiner Frau. Uns hat der didaktische und gut strukturierte Aufbau des Business-Knigge-Trainings sehr gut gefallen. Besonders beim Vorstellen und Bekannt machen haben wir sehr viel gelernt. Die vielen kleinen Tipps und Hinweise sowie das schöne hochwertige Handout sind ein gelungener Abschluss für den spannenden Tag mit Ihnen in München.

          Unternehmerpaar aus München

          Liebe Frau Pötsch,

          mir hat das Business-Knigge-Training mit Ihnen sehr gut gefallen, dass ich im Rahmen meiner beurflichen Weiterentwicklung von meiner Firma bei Ihnen geschenk bekommen habe. Ich persönlich nehme sehr viele Impulse mit und fühle mich in vielen Punkten bestätigt, die ich bereits gefühlt richtig gemacht hatte. Auf jedem Fall werde ich die besprochenen Tugenden langfristig mit Leben füllen. Die Beschäftigung mit den Tugenden und die Austauschgespräche dazu haben mir sehr gut gefallen. Wir haben insgesamt sehr viel Neues gelernt.

          Vielen Dank für Ihr Engagement und die gute Organisation. Wir empfehlen Sie auf jedem Fall weiter!

          Andrea S., leitendende Angestellte aus dem Chiemgau

          Liebe Frau Pötsch,

          vielen Dank für das kurzweilige und spannende Knigge-Einzel-Training. Mit hat die der rote Faden in der Gliederung und die umfassende Behandlung der einzelnen Themen sehr gut gefallen.

          Ich habe definitiv nichts vermisst und freue mich schon auf die Fortsetzung mit dem Vertiefungs-Modul. Bis dahin werde ich auf die vielen Kleinigkeiten achten, die mich im Alltag begleiten. Vielen Dank für Ihre wertvollen Tipps. Man merkt, dass Sie auf internationalen Parkett zu Hause sind/waren.

          Sehr geehrte Frau Pötsch,

          mir hat unser exklusives Privat-Training mit Fine-Dining-Training im Zuge meiner beruflichen Weiterentwicklung sehr, sehr gut gefallen. 🤩👍

          Vielen Dank für die vielen kleinen Tipps und das schöne Handout.

           

          Robert B., Poliker aus München

          Liebe Frau Pötsch,

          Ihr Seminar hat uns sehr gut gefallen, wir haben alle sehr viel Neues gelernt. Besonders gut hat uns die Präsentation zum Thema Tugenden gefallen und die vielen Gespräche aus der Praxis. Sie sind eine sehr sympathische Trainerin. Das Mitschreiben auf den Work-Books regt natürlich zum Mitdenken an trotz des schönen Handouts.

          Sina N., junge Führungskraft aus München

          Liebe Frau Pötsch,

          hiermit möchte ich mich im Namen meiner Freundinnen bei Ihnen bedanken. Wir fanden das zweitätige Business Knigge-Training am Tegernsee in der kleinen Gruppe sehr gut. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, uns über verschiedenen Situationen auszutauschen. Klasse, dass Sie so viele Beispiele parat haben. Besonders interessant fanden wir den Austausch über das Verhalten von Damen und Herren im Business. Die praktische Anwendung wurde von Ihnen mit vielen Bespielen hinterlegt und speziell für uns zugeschnitten. Meine Freundinnen fanden Ihr Training ebenfalls sehr gut, informativ und praxisnah.

          Wir werden auf jedem Fall mehr auf die aktuelle Situation und Empathie meines Gegenübers achten

          Freundeskreis von jungen Selbstständigen

          .Business Knigge Training, Business Knigge Trainerin, Business Knigge und Kommunikationstraining, Holzkirchen – Knigge Trainer Bad Aibling – Knigge Trainerin Bad Heilbrunn – Knigge Trainer Penzberg – Business Knigge Trainings Bad Tölz – Knigge Seminare Geretsried, Pöcking und Starnberg – Kniggekurse Murnau  – Business Knigge Grünwald, Solln, Lenggries und München – Knigge Training Gmund, Tegernsee und Rottach Egern – Knigge Training Achensee  – Kniggeseminare – Business Knigge Coach – Business Knigge Trainer