Ein besseres Körpergefühl hilft uns enorm, zufriedener selbstbewusster und erfolgreicher aufzutreten. Aber wie kann dies gelingen, da wir jeden Tag mit anscheinend für alle geltenden Normen beeinflusst werden? Zuerst der Blick aufs neue Magazin-Cover, dann der kritische Blick in den Spiegel – dass hier die Körperwahrnehmung oft nicht sonderlich positiv ausfällt, ist kaum verwunderlich. Schönheitsideale, wie abgemagerte Frauenbilder und übermuskulöse Männerkörper, lassen das Selbstbild sofort ins negative abdriften und die eigene Stimmung ist im Keller. Deswegen erhalten Sie nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie Ihre Körperwahrnehmung verbessern und ein gesundes Körperbewusstsein erzeugen können.
Eine getrübte Wahrnehmung
Viele Menschen kennen ihre Problemzonen und finden unzählige Schönheitsmakel an sich, die eigentlich gar keine sind. Doch woher kommt der Glaube, unsere Nase sei zu groß, unsere Oberschenkel zu kräftig und unsere Hüfte zu breit? Die Antwort liegt in der getrübten Wahrnehmung, ausgehend von gesellschaftlichen Normen, die über die Medien transportiert und suggeriert werden. Die in Hochglanz-Magazinen – oder in Online-Medien – verbreiteten Bilder (oft mit dem Computer optimiert) spiegeln ein Schönheits-Ideal, haben aber mit der Realität wenig gemein. Dies zu wissen und zu akzeptieren, ist der erste Schritt, seine eigene Körperwahrnehmung wieder in die richtige Bahn zu lenken und ein besseres Körpergefühl zu erreichen.
Was beinhaltet ein gesundes Körperempfinden?
Ein gesundes Körpergefühl beschreibt ein angenehmes, sich im Einklang befindliches Gefühl mit dem eigenen Körper. Ein gesundes Körperempfinden bedeutet also, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen. Es ist Grundvoraussetzung für ein gutes Selbstbewusstsein und wird schon in der Kindheit stark geformt. Je öfter die Nähe der Eltern zum Baby gesucht und ein Wohlgefühl geschenkt wird, desto besser verläuft die Entwicklung des Kindes hinsichtlich seines Körpergefühls. Dabei erfüllt das Körperbewusstsein wichtige Funktionen und Aufgaben:
- Es ist bedeutsam für ein starkes Selbstbewusstsein
- Der Grundstein für lustvolle Sexualität im Erwachsenenalter
- Gefühle können besser ausgedrückt und Süchte vermieden werden
- Durch seelische und körperliche Selbstsicherheit ist die soziale Umwelt gekräftigt
Beschwerden bei schlechtem Körpergefühl
Ein schwach ausgeprägtes Körpergefühl kann zu Störungen in vielen Bereichen führen. Die schon in der Kindheit der Grund starker Beschwerden sein können, die sich bis ins Erwachsenenalter weiter ausprägen:
- Seelische Symptome, wie Depressionen tauchen schneller auf
- Suchterkrankungen, wie Essstörungen können die Folge sein
- Das verminderte Selbstwertgefühl kann dem sozialen Umfeld schaden
- Verzerrte Wahrnehmung von Realität und gesellschaftlicher Idealvorstellung
Wie entwickeln Sie ein besseres Körpergefühl – Tipps!
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen!
Kein Körper ist perfekt! Und die, die es auf Postern augenscheinlich doch sind, wurden wohl digital nachbearbeitet. Wenn Sie Ihr Körperempfinden stärken wollen, sollten Sie sich vor Augen führen, dass jeder Körper einzigartig ist. Keiner ist wie der andere, somit bringt ein Vergleich nicht sehr viel. Jeder Unterschied ist außergewöhnlich und macht Sie besonders!
Verändern Sie nur, was Sie auch können!
Für eine positive körperliche Wahrnehmung sollten Sie nur Veränderungen in den Bereichen anstreben, über die Sie auch Macht haben. Vergeuden Sie keine Zeit mit Dingen, die Sie nicht ändern können und fokussieren Sie sich auf Bereiche, in denen Sie es können. Wollen Sie unbedingt gesünder leben, etwas abnehmen und mehr Muskeln aufbauen? Suchen Sie sich hilfreiche Tipps zum Abnehmen und gehen Sie ins Fitnessstudio. Verändern Sie, was Sie gerne verändern wollen, aber versuchen Sie nicht auszusehen wie jemand anderes.
Eine Umgebung nach Ihren Vorstellungen
Gestalten Sie Ihren Wohnbereich, wie es Ihnen am liebsten ist. Bringen Sie Sinnlichkeit ein und gestalten Sie auch Ihren Arbeitsplatz so, dass er Sie inspiriert und in eine fröhliche Stimmung bringt. Musik, Bücher, Duftkerzen, schöne Kissen – all das kann Ihre Wahrnehmung positiv beeinflussen!
Umgeben Sie sich mit Ihren Freunden
Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Sie mögen und die Ihnen wohlgesonnen sind. Mit Freunden, die Ihnen dabei helfen Fortschritte zu machen und eventuell schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Pflegen Sie Ihr soziales Umfeld und schöpfen Sie neue Energien daraus.
Streichen Sie negative Gedanken
Das worauf Sie sich konzentrieren, gewinnt an Bedeutung. Halten Sie deshalb an den positiven Gedanken fest. Alles hat seine positiven Seiten – auch Sie und Ihr Körper. Suchen Sie gezielt nach diesen positiven Eigenschaften, die Ihre Persönlichkeit weiter wachsen lassen.
In der letzten Zeit habe ich ein schwaches Selbstbewusstsein, wodurch ich mich einfach nicht wohl fühle. Die seelische und körperliche Selbstsicherheit sind wichtig, aber durch Zeitknappheit macht man keine Trainings für die Figur oder enspannt sich nicht mit Hobbys. Diese Probleme möchte ich bewältigen, danke für ihren Beitrag!
Da kann ich dir auch was tolles Empfehlen. Körperreinigung, man bekommt wieder Energie, besseren Schlaf, Ausgeglichenheit. Echt super das Programm nur 9 Tage, Wahnsinn.
Woran liegt es das mein Körpergefühl im laufe des Tages schwankt?
Morgens fühle ich mich gut, trotz des einem oder anderen Kilos zu viel, und manchmal nur Stunden später fühle ich mich schrecklich dick und unförmig.
Zu dem mache ich regelmäßig Sport und dann ist man noch frustrierten weil man denkt es nützt nichts.
Liebe Anne,
das schwanken des Körpergefühls kann auch mit den eigenen Gefühlen/Emotionen, Glaubenssätzen, Triggern und unbewussten Blockaden zusammenhängen. Ich bin der Meinung, dass jede Frau individuell schön ist. Ich habe auch an einigen Tagen schlechte Haut und habe mich inzwischen damit abgefunden, weil ich weiß, wie ich das geschickt kaschieren kann, dass ich mich jeden Tag wohl fühle.
Wir können gerne unverbindlich darüber sprechen und ich gebe Dir wertvolle Tipps mit an die Hand.
Melde Dich gerne zum Gekonnt wirken Check an: https://gekonntwirken-check.youcanbook.me/
Ich freue mich auf unser Gespräch.
Janine
Deine Wegbegleiterin für dein Image & deine Persönlichkeit im Business
Meine beste Freundin ist leider nicht die Selbstbewussteste… Daher ist es gut zu wissen, dass ein besseres Körpergefühl eine Möglichkeit sein kann, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Zum Geburtstag möchte ich ihr außerdem ein Selbstbewusstseins-Coaching schenken.