Im Herbst kann man mit auffallenden Mustern und Materialien spielen, wenn diese zum jeweiligen Stiltyp passen. Gerade Accessoires – gekonnt eingesetzt – machen auch aus einem schlichten Outfit etwas Besonderes und wirken edel, elegant, auffallend, kompetent, seriös, zuverlässig, geheimnisvoll oder verführerisch.
Wie möchten Sie denn gerne wirken und gesehen werden?
Hier stelle ich Ihnen einige schöne Stoffe vor, die sich für den Herbst perfekt kombinieren lassen.
Setzen Sie Farben, Muster und Materialen immer gezielt zu Ihrem persönlichen Farb- und Stiltyp ein.
Sie wissen nicht, welche Farben, Muster und Stile Ihnen stehen? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin mit mir.
Herbststoffe:
Loden für Jacken und Mäntel
Animal Print als Tuch, Schuhe oder Tasche
Krokodilleder für Taschen, Schuhe und Gürtel
Tartan (Karomuster aus Schottland) für Röcke und Schals
Flanell (Karo Muster) für Röcke, Jacken oder Hosen
Cord in allen Farben und Ausprägungen (Grobcord bis Feincord) für Jacken, Hosen und Röcke
Paisley, edel als Bluse oder Schal / Tuch
Melierte Wolle als Strickpullover in den passenden Farben
Kaschmir als Pullover, den man unbedingt haben sollte
Argyle (rautenförmiges Strickmuster) als Pulli zu Jeans mit Blazer sieht super edel aus
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Zusammenstellung der Herbstgarderobe. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Style Hotline wenden.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Jede Frau ist einzigartig und ein Unikat. Ein passendes Make up am Morgen und Abend, abgestimmt auf das Outfit und das Anlass, ist ein MUSS für eine Lady. 🙂
Gerne zeige ich Ihnen in meinem Make up Workshops, wie Sie die passenden Make Up und Töne finden, um Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen.
Lippenstiftfarben für den warmen Typ (Frühling und Herbst)
Kamin- und Ziegelrote Farbe
glänzende Gold- und Brauntöne
Apricot- und Pfirsichfarben
Rotbraun
Pflaume
Braun-Violett
Lippenstiftfarben für den kalten Typ (Sommer oder Winter)
Zum Image gehört auch der persönliche Duft. Ein Duft kann löst oftmals Glücksgefühle aus und man kann sogar seinen persönlichen Duft kreieren lassen.
Waren Sie schon einmal in Grasse, der berühmten Stadt in der Provence wo viele Parfüms hergestellt werden? Dort kann man unter Anleitung sein eigenes Parfüm herstellen.
Was ist denn Ihr persönlicher Lieblingsduft? Ich persönlich mag die Chanel Düfte, sie passen auch wunderbar zu meinem klassischen Stil.
Jeder Duft hat 3 Noten (Kopf-, Herz- und Basisnote). Die Kopfnote ist unmittelbar nach dem Auftragen auf der Haut wahrnehmbar und verfliegt nach etwa 15 Minute. Die Herznote riecht man für einige Stunden. Die Basisnote schließlich enthält lang haftende Bestandteile, die mindestens einen Tag lang auf der Haut bleiben. Die Kopfnote ist die Spitze des Parfums und dient vor allem dazu, Neugier zu wecken. Die Herznote, ein harmonisches Potpourri aller Duftbestandteile, bildet den eigentlichen Charakter, das Herz des Parfums. Die Basisnote ist der Fond, der den Duft sanft und angenehm ausklingen lässt.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim nächsten Duftkauf und meinen kleinen Parfüm Guide.
Düfte werden nach folgenden Duftfamilien unterschieden:
Zitrus mit Bergamotte, Zitrus, Mandarine, Orange und Grapefruit
als Damenduft: Eau d’Orange Verte (Hermès), Splash Orange (Marc Jacobs), Escale à Portofine (Escada), Bulgari au Thé Vert, Mirior de Vanity (Mugler)
als Herrenduft: Acqua die Gio (Armani), Aqua pour Homme (Bulgari), Armani Homme, Boss Pure, Dior Homme Sport, Eau d’Hermès, Eau Sauvage (Dior), Fleur de Male (JPG), Guerlain Homme, L’Eau d’Issey pour Homme (Issey Miyaké), Polo Blue (Lauren), Light Blue pour Homme (D&G)
Grün mit Apfel, Maiglöckchen oder Gurke
als Damenduft: Daisy (Marc Jacobs), 21 (Costume National), Eau de Campagne (Sisley), Private Collection (Estee Lauder)
Fruchtig mit roten Beeren, Apfel, Melone, Pfirsich, Pflaume, Litschi oder Ananas (oftmals als Kopf- und Herznote)
als Damenduft: In Love again (YSL), Ralph (Ralph Lauren), Showtime (K. Minogue)
Blumig mit Rose und Jasmin
als Damenduft: All about Eve (Joop), Amazone (Hermès), Boss Femme, Boss Intense, Burberry Brit, Chanel No. 5, DKNC Delicious Night, First (Van Cleef & Arpels), Flower (Kenzo), Gucci Envi, Island (Michael Kors), J’adore (Dior), Jil Sander Sun, L’air du Temps (Nina Ricci), L’Eau the One (D&G), Laura Biagiotti, Noa (Cacharel), Paris (YSL),Promesse (Cacharel), Trésor (Lacôme), Van Cleef, White Linen (Estée Lauder)
als Herrenduft: Fahrenheit (Dior), Fleur due Mal (JPG), Kenzo Power, Salvatore Ferragamo pour Homme
Floriental, welche intensiver und verführerischer sind als blumige Düfte
als Damenduft: Allure (Chanel), Ange du Démon (Givenchy), Amani Code Woman, Black Orchid Voile de Fleur (Tom Ford), Bis des Iles (Chanel), Boudoir (Vivienne Westwood),Burberry London, Hugo Deep Red, Hypnôse (Lancôme), Jil Sander No 4, L’Instant (Guerlain), My Insolence (Guerlain), Omnia (Bulgari), Roberto Cavalli,The One (D&G), Organza (Givenchy), Mignight Poisson (Dior)
Orientalisch mit Gewürzen und holzigen Noten
als Damenduft: Angel (Mugler), Coco (Chanel), Casimir (Chopard), Dior Addict, Flowerbomb (Viktor & Rolf), Habanita (Molinard), Jicky (Guerlain), Joop, L (Lempicka), Kenzo Jungle, Let it Rock (Vivienne Westwood),Must (Cartier), Prada, Shalimar (Guerlain), Tobacco Vanille (Tom Ford)
als Herrenduft: A Men (Mugler), Arpège pour Homme (Lanvin), B Men (Mugler), Bulgari Black, Dune pour Homme (Dior), Egoiste (Chanel), Helmut Lang, Lui (Rochas), Rochas Man, Silver Shadow (Davidoff), Tobacco Vanille (Tom Ford)
Holzig mit Sandelholz, Zeder oder Vetiver (vor allen als Herz- und Basisnote eingesetzt)
als Damenduft:Comme du Garcons, Dolce Vita (Dior), Essenzza del Tempo (Trussardi), Incanto Heaven (Ferragamo), Kapsule Woody (Lagerfeld), L’Instant Magic (Guerlain), Un Jardin en Méditerrancée (Hermès), Velvet Hour (Kate Moos), Wrappings (Clinique)
als Herrenduft: Adventure (Davidoff), Allure Homme Sport (Chanel), Black (Kenneth Cole), BLV pour Homme (Bulgari), Boss Selection), Burberry London Man, Bulgari pour Homme, Cacharel pour Homme, Déclaration (Cartier), Diamonds for Man (Armani), Dunhill London, Elegance (Lacoste), Fahrenheit 32 (Dior), Gucci Rush for Men, Infusion d’Homme (Prada), Jil Sander Man, KenzoAir, Kiton Black, L’Instant pour Homme (Guerlain), Lolita Lempicka Au Masculin, M7 (YSL), Pleasure Intense for Men (Estée Lauder), Reaction (Kenneth Cole), Relax (Davidoff), Roadster (Cartier), Terre d’Hermès, Tokyo (Kenzo), Un Jardin sur le Nil (Hermès), Vetiver (Guerlain)
Chypre mit raffinierten und eleganten Kompositionen, entwickelt 1917 von Coty
als Damenduft: Allure Sensual (Chanel), Coco Madmoiselle (Chanel), Comme des Garcons 888, Cuir de Russie (Chanel), Diva (Ungaro), Femme (Rochas), Gucci by Gucci, Gucci Rush, Jil Sander Scent 79, Kapsule Light (Lagerfeld), Liberté (Cacharel), Miss Dior, Mitsouka (Guerlain), Palamo Picasso, Purple Patchouli (Tom Ford), Ysatis (Givenchy), Yvresse (YSL)
als Herrenduft: Anataeus (Chanel), Bel Ami (Hermès), Givenchy Gentleman, Gucci pour Homme, Ho Hang (Balanciaga), Jil Sander Man Pure, Kouros (YSL), Narciso Rodriguez for Him, One Man Show (Jacque Bogart), Poivre Samarcande (Hermès), Yatagan (Caron)
Fougère bestehen aus einem Akkord von Lavendel und holzigen Noten in Kombination von Eichenmoos und Bergamotte
als Herrenduft: 212 Men (Carolina Herrera), Allure Homme (Chanel), Antidote (Viktor & Rolf)m Armani Mania, Bogner Man, Boss in Motion, Brin de Réglisse (Hermès), Brut (Fabergé), Cerutti 1881, Eau Noir (Dior), Equipage (Hermès), Eternity (Calvin Klein), Hugo, Kiton Men, Le Male (JPG), R.S.V.P. (Kenneth Cole), Romance Man (Ralph Lauren), Sculpture Homme (Nikos), Silver Blac (Azzaro), The Essence (Porsche Design)
Weiterhin unterscheidet man auch noch die Unterfamilien:
Aldehyd (schimmernde und metallische Noten)
Ambriert (weiche und geschmeidige Basisnote
Animalisch (starke Basic, Facetten aus Zibet)
Aquatisch (Frische Kopfnote mit Rosmarin, Lavendel, Thymian und Beifuß)
Gourmand (mit Impressionen von Schokolade, Vanille, Karamell, Kokosnuss, Zimt oder Sahne)
Lavendel (Eindruck von Lavendel und würzigen Sorten)
Leder (Eindruck von Leder und animalischen Touch)
Moschus (sinnliche Note, welche unterschiedliche Interpretationen erzeugt)
Orangenblüten (Impressionen von Orangenblüten)
Pudrig (vermittelt Anmutung von zarten Puder, rein, warm und soft)
weiße Blüten (opulenter Duft von einzelnen weißen Blüten oder Blütenbouquets)
Würzig (pikant, scharf, anregend, kräftig Gewürze wie Pfeffer, Nelke oder Muskat)
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz